ALB-DONAU-KREIS
Kursbereiche » Kursort » Alb-Donau-Kreis » Staig
Feng Shui gegen das Gerümpel des Alltags
Mi., 27.03. | 19:30 - 21:00 Uhr | 8,00 €
Staig, Kultur- und Bildungshaus, Schulweg 10
Feng Shui gegen das Gerümpel des Alltags
Die Schränke quellen über, die Schubladen sind unordentlich, auf den Regalen sammelt sich der Kram. Wer kennt das nicht? An diesem Abend wird sehr anschaulich gezeigt, wie wir uns mit Hilfe von Feng Shui von unnötigem Ballast befreien, mehr Energie in unser Leben bringen und wieder Platz für Neues schaffen. Eine wunderbare Inspiration für Ihr Wohlbefinden.- Leitung: Stein, Karin
Lachyoga - Workshop: Lach dich gesund!
Sa., 30.03. | 15:00 - 17:30 Uhr | 15,00 €
Staig, Kultur- und Bildungshaus, Schulweg 10
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Schuhe, etwas zu Trinken, warme Socken, eine Decke und natürlich ein Lächeln!
Lachyoga - Workshop: Lach dich gesund!
"Lachen ist die beste Medizin". Dies sagt der Volksmund und tatsächlich sind viele positive Auswirkungen vom Lachen auch wissenschaftlich nachgewiesen. lachen Sie genug? Wer glaubt, dass man nur bei guter Laune lachen kann, täuscht sich. Es geht auch anders herum! Lachyoga bietet die Möglichkeit, mehr Lachen in den Alltag zu integrieren und verhilft damit zu mehr Wohlbefinden und Glücksgefühl. Sie wissen noch nicht, was Lachyoga ist? Oder nicht so richtig, denn Sie haben davon vielleicht was gelesen oder gehört? lachyoga ist ein einzigartiges Konzept mit ganz viel Spiel, Spaß, Bewegung und Lachen, und dies ganz ohne Witze! in diesem Workshop werden wir gemeinsam in der Gruppe herausfinden, warum es wichtig ist, im Alltag ausreichend genug zu lachen und wie uns dabei Lachyoga auf einfache Weise helfen kann. Sie werden auch in vielen "Geheimtipps" eingeweiht, wie Sie Ihr Lächeln zu Ihrer Visitenkarte machen können. Am Ende des Workshops erwartet Sie die untermalte Entspannung in der Shavasana-Ruhehaltung und Sie sind wieder fit, entspannt und gut gelaunt! Spüren Sie Ihre innere Freude beim gemeinsamen lachen und verstärken Sie Ihr Wohlbefinden durch die Ausschüttung von Glückshormonen.- Leitung: Tscherwonnych, Tanja
Heilpflanzen und Ernährung für ein gutes Gedächtnis
Mo., 08.04. | 19:00 - 20:30 Uhr | 7,00 €
Staig, Kultur- und Bildungshaus, Schulweg 10
Heilpflanzen und Ernährung für ein gutes Gedächtnis
Eine gesunde Ernährung ist nicht nur für unser körperliches Wohlbefinden wichtig, sondern fördert ebenso unser geistiges Potential. Dazu gehören auch Konzentrationsfähigkeit und ein gutes Gedächtnis. Die Natur kennt auch Heilpflanzen mit besonderen Biostoffen, die diese Funktionen unterstützen können.- Leitung: Braun, Sybille Regina
Kreatives Stricken: Mosaikstricken
Mi., 10.04. | 19:00 - 22:00 Uhr | 12,00 €
, zzgl. Materialkosten ab 30 € (werden im Kurs nach Verbrauch abgerechnet)
Staig, Kultur- und Bildungshaus, Schulweg 10
Bitte mitbringen: Rundstricknadel Nr. 6 (kann auch im Kurs erworben werden)
Kreatives Stricken: Mosaikstricken
In dieser Technik stricken wir uns eine dekorative Tasche, die sich idealerweise als Projekttasche eignet- Leitung: Seitter, Manuela
Erste-Hilfe-Lehrgang - für Kinder und Jugendliche von 10 - 16 Jahren
Fr., 12.04. | 15:00 - 18:00 Uhr | 40,00 €
Staig, Kultur- und Bildungshaus, Schulweg 10
Bitte mitbringen: Bitte an beiden Tagen Vesper und Getränk mitbringen
Erste-Hilfe-Lehrgang - für Kinder und Jugendliche von 10 - 16 Jahren
Fr., 12.4. , 15.00 - 18.00 Uhr u. Sa., 13.4., 9.00 - 16.00 UhrDieser Lehrgang vermittelt altersgerechtes und sachliches Wissen, um im Fall der Fälle selbständig und verantwortungsbewusst zu handeln.
Wie verhält man sich bei einem Unfall richtig, und wie können Wunden verbunden werden? Was sagt man bei einem Notruf und wie geht man mit Vergiftungen um?
Dies und mehr erklärt dir das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Ulm e.V.
Am Ende des Kurses gibt es eine Teilnahmebescheinigung, die für den Führerschein der Klasse A und B anerkannt wird.
- Leitung: DRK Kreisverband Ulm e.V.,
Namaste Indien - von den Höhen des Himalaya bis zur Südspitze am Ind. Ozean
Mi., 08.05. | 19:00 - 20:30 Uhr | 6 € Abendkasse
Staig, Kultur- und Bildungshaus, Schulweg 10
Namaste Indien - von den Höhen des Himalaya bis zur Südspitze am Ind. Ozean
Indien nimmt einen vom ersten Augenblick an gefangen, denn es ist auch heute noch eine völlig andere welt, in die man eintaucht - das beginnt schon mit dem dort üblichen Gruß NAMASTE mit den vor der Brust zusammengelegten Händen und setzt sich fort über die Kleidung der Menschen, ihre Art sich zu ernähren, Feste zu feiern und Ereignisse im Leben zu begehen. Lassen Sie sich für eineinhalb Stunden mitnehmen auf den indischen Subkontinent, auf eine Individualreise, die in mehreren Monaten auf 20.000 km von den Höhen des Himalaya bis zur Südspitze am Indischen Ozean führt. In Bildern und Erzählungen wird manches von der farbenprächtigen, begeisternden, oft auch widersprüchlichen Vielfalt erlebbar, die dieses Land ausmacht. Dabei soll das Hauptaugenmerk auf der Begegnung mit Menschen in ihren täglichen Lebensvollzügen liegen, in ihrer uns westliche Menschen oft beschämenden Gastfreundlichkeit, der fast grenzenlosen Fähigkeit zu feiern und ihrer festen Verankerung in der Religion.- Leitung: Knauß, Christa Johanna
Die Gesundheit liegt im Darm
Do., 09.05. | 19:30 - 21:00 Uhr | 8,00 €
Staig, Kultur- und Bildungshaus, Schulweg 10
Die Gesundheit liegt im Darm
Wer das Buch "Darm mit Charme" gelesen hat, kann an diesem Abend sein Wissen vertiefen bzw. auffrischen. Wer es nicht kennt, erfährt viel Neues. In diesem Vortrag erhalten Sie Informationen zum Bau des Darms, seiner Funktion und Bedeutung für unser Wohlbefinden. Es werden vor allem auch gesundheitliche Probleme behandelt, die mit dem Darm in Zusammenhang stehen - und das sind viel mehr als nur Verdauungsprobleme! Es erwartet Sie trotz - oder gerade wegen dieses Themas - ein spannender und unterhaltsamer Abend.- Leitung: Mecklenbrauck, Gabriele