ELTERN-FORUM
Kursbereiche » Fachbereiche » Eltern-Forum » Weitere Angebote
Erste Hilfe am Kind (0 - 6 Jahre)
Di., 26.02. | 08:30 - 16:15 Uhr | 50,00 €
DRK Kreisverband Ulm, Frauenstr. 125/3
Erste Hilfe am Kind (0 - 6 Jahre)
Die beste Prophylaxe besteht darin, Unfälle zu vermeiden. Trotzdem ist es unerlässlich, sich die nötigen Kenntnisse für hilfreiche Maßnahmen bei Unfällen, Vergiftungen und Erkrankungen anzueignen. Dieser Kurs wird bescheinigt und ist auch für Babysitter und Au-Pairs eine gute Referenz. Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihr Geburtsdatum an (für Kurszertifikat).- Leitung: DRK Kreisverband Ulm e.V.,
Erste Hilfe am Kind (0 - 6 Jahre)
Di., 12.03. | 18:30 - 22:00 Uhr | 50,00 €
DRK Kreisverband Ulm, Frauenstr. 125/3
Erste Hilfe am Kind (0 - 6 Jahre)
Di., 12.3. + Do., 14.3., 18.30 - 22.00 UhrDie beste Prophylaxe besteht darin, Unfälle zu vermeiden. Trotzdem ist es unerlässlich, sich die nötigen Kenntnisse für hilfreiche Maßnahmen bei Unfällen, Vergiftungen und Erkrankungen anzueignen. Dieser Kurs wird bescheinigt und ist auch für Babysitter und Au-Pairs eine gute Referenz. Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihr Geburtsdatum an (für Kurszertifikat).
- Leitung: DRK Kreisverband Ulm e.V.,
Erste Hilfe am Kind (0 - 6 Jahre)
Fr., 15.03. | 08:30 - 16:15 Uhr | 50,00 €
DRK Kreisverband Ulm, Frauenstr. 125/3
Erste Hilfe am Kind (0 - 6 Jahre)
Die beste Prophylaxe besteht darin, Unfälle zu vermeiden. Trotzdem ist es unerlässlich, sich die nötigen Kenntnisse für hilfreiche Maßnahmen bei Unfällen, Vergiftungen und Erkrankungen anzueignen. Dieser Kurs wird bescheinigt und ist auch für Babysitter und Au-Pairs eine gute Referenz. Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihr Geburtsdatum an (für Kurszertifikat).- Leitung: DRK Kreisverband Ulm e.V.,
Erste Hilfe am Kind (0 - 6 Jahre)
Do., 28.03. | 08:30 - 16:15 Uhr | 50,00 €
DRK Kreisverband Ulm, Frauenstr. 125/3
Erste Hilfe am Kind (0 - 6 Jahre)
Die beste Prophylaxe besteht darin, Unfälle zu vermeiden. Trotzdem ist es unerlässlich, sich die nötigen Kenntnisse für hilfreiche Maßnahmen bei Unfällen, Vergiftungen und Erkrankungen anzueignen. Dieser Kurs wird bescheinigt und ist auch für Babysitter und Au-Pairs eine gute Referenz. Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihr Geburtsdatum an (für Kurszertifikat).- Leitung: DRK Kreisverband Ulm e.V.,
JelGi - Jeder lernt Gitarre
Sa., 30.03. | 09:30 - 14:30 Uhr | 20,00 €
fbs, Sattlergasse 6, Ulm, 05 Pavillon, EG
Bitte mitbringen: Gitarre, Notenständer, Fußhocker
JelGi - Jeder lernt Gitarre
Ohne Vorkenntnisse mit 1 Griff für alte und moderne Kinderlieder von Rolf Zuckowski bis Detlev Jöcker, für populäre Lieder und Songs. Die international als Marke registrierte JelGi-Methode "Jeder lernt Gitarre" macht es möglich, auf Anhieb hunderte Lieder aus aller Welt mit der Gitarre musikalische zu begleiten. Die Seiten werden auf C-Dur gestimmt und mit 1 einzigen Quergriff können alle anderen Akkorde sofort gespielt werden. Vorkenntnisse auf der Gitarre sind nicht notwendig.Bei Kindern ab 2 Jahren, Senioren oder Menschen mit Behinderungen können die Akkorde auf verschiedene Gitarren mit Kapodaster verteilt werden. Hier wird die Gitarre als Orff-Instrument verwendet, auf Wunsch kombiniert mit Xylophonen, Klangstäben und dergleichen.
Beim Tageskurs JelGi basic/popular werden traditionelle und moderne Kinderlieder, aktuelle Lieder, Schlager, Pop und Rock erarbeitet, eine Fundgrube für Musikgarten, Kindergarten, Schule und Freizeit..
Jeder Teilnehmer muss eine Gitarre mitbringen!
- Leitung: Rudischhauser, Ramona
Erste Hilfe am Kind (0 - 6 Jahre)
Di., 02.04. | 08:30 - 16:15 Uhr | 50,00 €
DRK Kreisverband Ulm, Frauenstr. 125/3
Erste Hilfe am Kind (0 - 6 Jahre)
Die beste Prophylaxe besteht darin, Unfälle zu vermeiden. Trotzdem ist es unerlässlich, sich die nötigen Kenntnisse für hilfreiche Maßnahmen bei Unfällen, Vergiftungen und Erkrankungen anzueignen. Dieser Kurs wird bescheinigt und ist auch für Babysitter und Au-Pairs eine gute Referenz. Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihr Geburtsdatum an (für Kurszertifikat).- Leitung: DRK Kreisverband Ulm e.V.,
Erste Hilfe am Kind (0 - 6 Jahre)
Sa., 06.04. | 09:00 - 16:45 Uhr | 50,00 €
DRK Kreisverband Ulm, Frauenstr. 125/3
Erste Hilfe am Kind (0 - 6 Jahre)
Die beste Prophylaxe besteht darin, Unfälle zu vermeiden. Trotzdem ist es unerlässlich, sich die nötigen Kenntnisse für hilfreiche Maßnahmen bei Unfällen, Vergiftungen und Erkrankungen anzueignen. Dieser Kurs wird bescheinigt und ist auch für Babysitter und Au-Pairs eine gute Referenz. Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihr Geburtsdatum an (für Kurszertifikat).- Leitung: DRK Kreisverband Ulm e.V.,
Kinderentspannung - Ein Seminar für Eltern
Sa., 13.04. | 10:00 - 17:00 Uhr | 56,00 €
, Paare 98,- €
fbs, Sattlergasse 6, Ulm, 33 Gymnastikraum, 3. Stock
Bitte mitbringen: Wolldecke, großes Handtuch, bequeme Kleidung, dicke Socken, kleines Kissen, gerne auch Schreibzeug für Notizen und Verpflegung
Kinderentspannung - Ein Seminar für Eltern
Viele Kinder zeigen heute schon im Kindergarten und in der Grundschule Stress-Symptome, sind unruhig und leiden unter Konzentrationsmängeln. Die Ursachen dafür sind vielfältig: Leistungsdruck, Mobbing, Umzug, Scheidung, Informationsflut, Freizeitstress. Um nur einige zu nennen.An diesem Tag können Sie lernen achtsam dafür zu werden, ob Ihr Kind Anzeichen für Stress und Überlastung zeigt. Wir werden beleuchten, was Sie als Eltern dafür tun können, Ihrem Kind Belastungen abzunehmen und es keinem erhöhten Druck auszusetzen. Und Sie werden auch kindgerechte Entspannungsmethoden kennenlernen und selbst ausprobieren dürfen.
Haben Sie keine Scheu, an diesem Tag Ihr inneres Kind zu entspannen. Sie werden viel Spaß daran haben, alles auszuprobieren. Humor ist ein erster Schritt zur Entspannung und die Übungen werden auch Ihnen gut tun.
- Leitung: Wölfle, Stephanie
Hochsensible Eltern - Stärken nutzen, Hürden überwinden
Mo., 06.05. | 19:30 - 21:15 Uhr | 10,00 €
Weststadthaus, Moltkestr. 10, Ulm
Hochsensible Eltern - Stärken nutzen, Hürden überwinden
Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Sie Stimmungen intensiver wahrnehmen als andere? Verstehen Sie sich als einfühlsam, gewissenhaft und tiefgründig, während andere Sie als zurückhaltend und empfindlich einstufen? Sind Sie bei Reizüberflutung und den alltäglichen Herausforderungen schnell erschöpft, während andere Eltern anscheinend nicht unter Stress geraten? Dann könnte es sein, dass Ihre Persönlichkeit durch eine hohe Sensibilität geprägt ist.Hochsensible Eltern haben eine Vielzahl an Fähigkeiten, die sehr wertvoll sind. Dazu gehören unter anderem ein gutes Einfühlungsvermögen, eine ausgeprägte Intuition, Verlässlichkeit und Kreativität. Innerhalb der Familie und im sozialen Leben sind sie allerdings immer wieder vor Herausforderungen gestellt. Kinder zu begleiten bedeutet unter anderem, mit einer Flut von Wahrnehmungen, Gefühlen und auch Aktivitäten umzugehen. Dies kann bei empfindsamen Eltern schnell zu Erschöpfung führen.
Wenn wir wissen, was eine hochsensible Persönlichkeit prägt, welche Stärken und Schwächen damit verbunden sind und wie mit alltäglichen Einflüssen umgegangen werden kann, lässt sich viel Potenzial ausschöpfen. An diesem Abend erhalten Sie Denkanstöße und praktische Anregungen für Ihren Alltag.
- Leitung: Vita, Melanie Santa
Erste Hilfe am Kind (0 - 6 Jahre)
Sa., 11.05. | 09:00 - 16:45 Uhr | 50,00 €
DRK Kreisverband Ulm, Frauenstr. 125/3
Erste Hilfe am Kind (0 - 6 Jahre)
Die beste Prophylaxe besteht darin, Unfälle zu vermeiden. Trotzdem ist es unerlässlich, sich die nötigen Kenntnisse für hilfreiche Maßnahmen bei Unfällen, Vergiftungen und Erkrankungen anzueignen. Dieser Kurs wird bescheinigt und ist auch für Babysitter und Au-Pairs eine gute Referenz. Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihr Geburtsdatum an (für Kurszertifikat).- Leitung: DRK Kreisverband Ulm e.V.,