ELTERN-KIND
Angebote für Eltern mit kleinen Kindern
Kursbereiche » Fachbereiche » Gesundheit » Gesundheit aktiv » Selbstheilung / Meditation
Online-Kurs: Meditation und Achtsamkeit für Erwachsene
Fr., 26.02. | 16:00 - 17:30 Uhr | 27,00 €
Online-Kurs
Bitte mitbringen: Getränk, Sportschuhe, bequeme Kleidung, Matte und Sitzkissen / Decke
Online-Kurs: Meditation und Achtsamkeit für Erwachsene
4 x Fr., 26.2. - 19.3., 16.00 - 17.30 UhrGerade in der heutigen Zeit ist es wichtiger denn je, mit sich selbst im Reinen zu sein und jeden Tag bewusst, ohne innere Unruhe, wahrzunehmen. Was gibt es Schöneres, als mit sich selbst mehr und mehr in Verbindung zu kommen, mit sich selbst zu Netzwerken und daran zu wachsen? Meditation und Achtsamkeit als Schlüssel zur eigenen Seele und damit zur inneren Freiheit und Ruhe. Diese Zeit ist eine Reise zu Dir selbst. Du lernst nicht nur effektive Meditationstechniken kennen, sondern auch zu erspüren, welche Technik Dich persönlich am meisten anspricht. Entdecke Deine innere Ruhe und die Möglichkeit, negative Gedanken durch die Kraft des eigenen Geistes zu überwinden. Trete in Kontakt mit Dir selbst und lerne Dein eigenes Netzwerk besser kennen.
Ziel des Kurses ist es, für Dich eine Methode zu entdecken, auf Abruf eine Balance zwischen dem Innen und Außen herzustellen, Meditation und Achtsamkeit zu verstehen, zu erleben und Dich selbst besser kennen zu lernen.
Dieser Kurs findet online statt.
Bitte mitbringen: Getränk, Sportschuhe, bequeme Kleidung, Matte und Sitzkissen / Decke.
- Leitung: Kurz, Yvonne
Meditation im Stil des Zen - Offene Gruppe
Mi., 14.04. | 18:00 - 20:00 Uhr | 4,00 €
fbs, 24 Oase, 2. Stock
Bitte mitbringen: evtl. Sitzkissen
Meditation im Stil des Zen - Offene Gruppe
Wir wollen in der Gruppe das Sitzen in der Stille, die Präsenz im Hier und Jetzt üben. Mit der Achtsamkeit auf diesen Atemzug, diese Körperhaltung, diesen Schritt möchten wir der Spur der Stille folgen, die uns zu der eigenen Mitte in uns selbst führt. Herzlich Willkommen Alle, die sich auf dieses Üben einlassen möchten. Wir sitzen auf dem Kissen, Bänkchen oder Stuhl 3 mal 20 Minuten, unterbrochen durch das Meditative Gehen. Wer zuvor Lust hat zu einem gemeinsamen Teetrinken und Gesprächen, ist herzlich eingeladen in die Cafeteria 2. Stock der Familien-Bildungsstätte ab 18 Uhr. Ich freue mich auf das gemeinsame Sitzen.Anmeldung ist nicht erforderlich.
Termine: Mi., 10.3., 24.3., 14.4., 28.4., 12.5., 9.6., 23.6., 7.7. u, 21.7., jeweils von 18.00 - 20.00 Uhr
- Leitung: Klinger, Thomas
Die Fünf "Tibeter"
Mi., 14.04. | 18:30 - 19:30 Uhr | 40,00 €
fbs, 10 MusikEck, 1. Stock
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Getränk
Die Fünf "Tibeter"
5 x Mi., 14.4. - 12.5., 18.30 - 19.30 UhrFünf einfache Übungen zur Besserung und Erhaltung Ihrer Gesundheit.
Die Übungen werden mit bewußter Atmung durchgeführt. Sie wirken auf Sehnen und Muskeln und aktivieren den Stoffwechsel. Über die Atmungsorgane wie Lunge und Haut findet eine Entgiftung des gesamten Körpers statt. Die inneren Organe, das Nerven- und Immunsystem werden gestärkt.
Es verbinden sich Körper, Geist und Seele.
- Leitung: Gwinner, Eva Maria
Walk in Stille
Do., 15.04. | 09:00 - 10:30 Uhr | 36,00 €
fbs, 33 BewegungsBühne, 3. Stock (3b)
Bitte mitbringen: Getränk, Sportschuhe, Sportkleidung
Walk in Stille
4 x Do., 15.4. - 06.5, 9.00 - 10.30 UhrWalk (Gehen) verbindet bewusstes Gehen mit Stille. Ich gebe ein Thema vor, mit dem Sie dann in Stille gehen und einfach Ihre Gedanken beobachten können. Wir werden dann am Ende der Stunde die Gedanken notieren und - wenn gewünscht - uns darüber austauschen. Die Stunde beginnt mit Atemmeditation, um sich bewusst auf das Thema einzustellen. Durch die Verbindung von Bewegung und Stille können sich die Gedanken besser sortieren und wahrgenommen werden. Schritt für Schritt kommen Sie sich selbst näher.
Vorteil:
- Sie bleiben sowohl körperlich als auch mental auf IHREM Weg
- Körperliche Bewegung
- Ausreichend Sauerstoff
- Kreislauf und Gedanken werden angeregt
- Kreativität, neue Lösungswege und Ideen kommen in Gang
- Die Umgebung ist Ihr Reminder
Dieser Kurs kann optional auch im Freien durchgeführt werden.
Bitte mitbringen: Getränk, Sportschuhe, Sportkleidung
- Leitung: Kurz, Yvonne
Jin Shin Jyutsu - Übungsabende
Mo., 19.04. | 19:00 - 21:30 Uhr | 13,00 €
Abendkasse
fbs, 31 Denkfabrik, 3. Stock (3b)
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, warme Socken und Decke.
Jin Shin Jyutsu - Übungsabende
Nach einer kurzen Meditation strömen wir uns gegenseitig. Eine kleine und effektive Pause im Lauf der Woche. Mo., 22.2., 8.3., 22.3., 19.4., 3.5., 17.5., 14.6., 28.6. u, 12.7. jeweils von 19.00 - 21.30 UhrDie Veranstaltungen können unabhängig voneinander besucht werden.
Anmeldung direkt bei Heike Redlinghaus unter Tel.: 0152 / 31956111
- Leitung: Redlinghaus, Heike
Kraft schöpfen durch Meditation
Mi., 21.04. | 18:00 - 18:45 Uhr | 50,00 €
Schnürpflingen, Im Brühl, Bürgersaal
Bitte mitbringen: Decke, festes Kissen und Socken
Kraft schöpfen durch Meditation
10 x Mi., 21.4. - 7.7., 18.00 - 18.45 UhrMeditation ist ein Weg mit sich selbst in Verbindung zu treten. Durch die Schulung der Achtsamkeit gewinnen wir die Fähigkeit ganz präsent zu sein und den Anforderungen des Alltags entspannter und gelassener zu begegnen. In diesem Kurs üben wir die klassische Sitzmeditation in Abwechslung zur Gehmeditation. Dies stärkt die Wahrnehmung unsere Körperreaktionen, Gedanken und Gefühle zu erkennen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
- Leitung: Veronese, Silvia
Meditation im Stil des Zen - Offene Gruppe
Mi., 28.04. | 18:00 - 20:00 Uhr | 4,00 €
fbs, 24 Oase, 2. Stock
Bitte mitbringen: evtl. Sitzkissen
Meditation im Stil des Zen - Offene Gruppe
Wir wollen in der Gruppe das Sitzen in der Stille, die Präsenz im Hier und Jetzt üben. Mit der Achtsamkeit auf diesen Atemzug, diese Körperhaltung, diesen Schritt möchten wir der Spur der Stille folgen, die uns zu der eigenen Mitte in uns selbst führt. Herzlich Willkommen Alle, die sich auf dieses Üben einlassen möchten. Wir sitzen auf dem Kissen, Bänkchen oder Stuhl 3 mal 20 Minuten, unterbrochen durch das Meditative Gehen. Wer zuvor Lust hat zu einem gemeinsamen Teetrinken und Gesprächen, ist herzlich eingeladen in die Cafeteria 2. Stock der Familien-Bildungsstätte ab 18 Uhr. Ich freue mich auf das gemeinsame Sitzen.Anmeldung ist nicht erforderlich.
Termine: Mi., 10.3., 24.3., 14.4., 28.4., 12.5., 9.6., 23.6., 7.7. u, 21.7., jeweils von 18.00 - 20.00 Uhr
- Leitung: Klinger, Thomas
Jin Shin Jyutsu - Übungsabende
Mo., 03.05. | 19:00 - 21:30 Uhr | 13,00 €
Abendkasse
fbs, 31 Denkfabrik, 3. Stock (3b)
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, warme Socken und Decke.
Jin Shin Jyutsu - Übungsabende
Nach einer kurzen Meditation strömen wir uns gegenseitig. Eine kleine und effektive Pause im Lauf der Woche. Mo., 22.2., 8.3., 22.3., 19.4., 3.5., 17.5., 14.6., 28.6. u, 12.7. jeweils von 19.00 - 21.30 UhrDie Veranstaltungen können unabhängig voneinander besucht werden.
Anmeldung direkt bei Heike Redlinghaus unter Tel.: 0152 / 31956111
- Leitung: Redlinghaus, Heike
Meditation im Stil des Zen - Offene Gruppe
Mi., 12.05. | 18:00 - 20:00 Uhr | 4,00 €
fbs, 24 Oase, 2. Stock
Bitte mitbringen: evtl. Sitzkissen
Meditation im Stil des Zen - Offene Gruppe
Wir wollen in der Gruppe das Sitzen in der Stille, die Präsenz im Hier und Jetzt üben. Mit der Achtsamkeit auf diesen Atemzug, diese Körperhaltung, diesen Schritt möchten wir der Spur der Stille folgen, die uns zu der eigenen Mitte in uns selbst führt. Herzlich Willkommen Alle, die sich auf dieses Üben einlassen möchten. Wir sitzen auf dem Kissen, Bänkchen oder Stuhl 3 mal 20 Minuten, unterbrochen durch das Meditative Gehen. Wer zuvor Lust hat zu einem gemeinsamen Teetrinken und Gesprächen, ist herzlich eingeladen in die Cafeteria 2. Stock der Familien-Bildungsstätte ab 18 Uhr. Ich freue mich auf das gemeinsame Sitzen.Anmeldung ist nicht erforderlich.
Termine: Mi., 10.3., 24.3., 14.4., 28.4., 12.5., 9.6., 23.6., 7.7. u, 21.7., jeweils von 18.00 - 20.00 Uhr
- Leitung: Klinger, Thomas
Jin Shin Jyutsu - Übungsabende
Mo., 17.05. | 19:00 - 21:30 Uhr | 13,00 €
Abendkasse
fbs, 31 Denkfabrik, 3. Stock (3b)
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, warme Socken und Decke.
Jin Shin Jyutsu - Übungsabende
Nach einer kurzen Meditation strömen wir uns gegenseitig. Eine kleine und effektive Pause im Lauf der Woche. Mo., 22.2., 8.3., 22.3., 19.4., 3.5., 17.5., 14.6., 28.6. u, 12.7. jeweils von 19.00 - 21.30 UhrDie Veranstaltungen können unabhängig voneinander besucht werden.
Anmeldung direkt bei Heike Redlinghaus unter Tel.: 0152 / 31956111
- Leitung: Redlinghaus, Heike