ELTERN-KIND
Angebote für Eltern mit kleinen Kindern
Kursbereiche » Kursort » Alb-Donau-Kreis » Merklingen
Spielkreis für Kinder ab 18 Monaten
Mo., 01.03. | 08:30 - 11:50 Uhr | 58,00 €
Merklingen, Altes Schulhaus
Spielkreis für Kinder ab 18 Monaten
10 x Mo., 11.1. - 22.3., 8.30 - 11.50 UhrEingeladen sind alle Kinder ab 18 Monaten, die nicht gern allein spielen und andere Kinder kennen lernen möchten. Diese Gruppe bietet an 1, 2 oder 3 Vormittagen pro Woche (nicht in den Schulferien) eine erste Betreuungsmöglichkeit. In einem vertrauten und überschaubaren kleinen Rahmen machen die Kinder erste Gruppenerfahrungen, lernen sich von den Eltern zu lösen, setzen sich mit anderen Kindern auseinander und schließen Freundschaften. Feststehende Rituale wie gemeinsames Vesper, Stuhlkreis, Lieder ... erleichtern die Eingewöhnung. Inhaltliche Angebote wie singen, malen, spielen, werkeln, Freispiel, Geschichten hören, Bücher betrachten, Umgebung und Natur erkunden, jahreszeitliche kleine Feste und vieles mehr bereichern die Erlebniswelt der Kinder.
Anmeldung zu den Spielkreisen bitte unter 07337-6420 oder 7345 vornehmen.
- Leitung: Sonntag, Elke
- Bühler, Anita
- Breuer, Birgit
Spielkreis für Kinder ab 18 Monaten
Mi., 03.03. | 08:30 - 11:50 Uhr | 58,00 €
Merklingen, Altes Schulhaus
Spielkreis für Kinder ab 18 Monaten
10 x Mi., 13.1. - 24.3., 8.30 - 11.50 UhrEingeladen sind alle Kinder ab 18 Monaten, die nicht gern allein spielen und andere Kinder kennen lernen möchten. Diese Gruppe bietet an 1, 2 oder 3 Vormittagen pro Woche (nicht in den Schulferien) eine erste Betreuungsmöglichkeit. In einem vertrauten und überschaubaren kleinen Rahmen machen die Kinder erste Gruppenerfahrungen, lernen sich von den Eltern zu lösen, setzen sich mit anderen Kindern auseinander und schließen Freundschaften. Feststehende Rituale wie gemeinsames Vesper, Stuhlkreis, Lieder ... erleichtern die Eingewöhnung. Inhaltliche Angebote wie singen, malen, spielen, werkeln, Freispiel, Geschichten hören, Bücher betrachten, Umgebung und Natur erkunden, jahreszeitliche kleine Feste und vieles mehr bereichern die Erlebniswelt der Kinder.
Anmeldung zu den Spielkreisen bitte unter 07337-6420 oder 7345 vornehmen.
- Leitung: Sonntag, Elke
- Bühler, Anita
- Breuer, Birgit
Spielkreis für Kinder ab 18 Monaten
Fr., 05.03. | 08:30 - 11:50 Uhr | 58,00 €
Merklingen, Altes Schulhaus
Spielkreis für Kinder ab 18 Monaten
10 x Fr., 15.1. - 26.3., 8.30 - 11.50 UhrEingeladen sind alle Kinder ab 18 Monaten, die nicht gern allein spielen und andere Kinder kennen lernen möchten. Diese Gruppe bietet an 1, 2 oder 3 Vormittagen pro Woche (nicht in den Schulferien) eine erste Betreuungsmöglichkeit. In einem vertrauten und überschaubaren kleinen Rahmen machen die Kinder erste Gruppenerfahrungen, lernen sich von den Eltern zu lösen, setzen sich mit anderen Kindern auseinander und schließen Freundschaften. Feststehende Rituale wie gemeinsames Vesper, Stuhlkreis, Lieder ... erleichtern die Eingewöhnung. Inhaltliche Angebote wie singen, malen, spielen, werkeln, Freispiel, Geschichten hören, Bücher betrachten, Umgebung und Natur erkunden, jahreszeitliche kleine Feste und vieles mehr bereichern die Erlebniswelt der Kinder.
Anmeldung zu den Spielkreisen bitte unter 07337-6420 oder 7345 vornehmen.
- Leitung: Sonntag, Elke
- Bühler, Anita
- Breuer, Birgit
Hochsensible Kinder fördern und stärken
Di., 16.03. | 19:30 - 21:15 Uhr | 11,00 €
Merklingen, Altes Schulhaus
Hochsensible Kinder fördern und stärken
Hochsensible Kinder erleben die Welt differenzierter und intensiver. Sie sind gute Beobachter, nehmen mehr Reize und Informationen als andere Kinder auf und benötigen aufgrund dessen häufiger Rückzugsmöglichkeiten zur Verarbeitung der Tagesgeschehnisse. Hochsensible Kinder haben eine Vielzahl an wertvollen Fähigkeiten. Dazu gehören ein gutes Einfühlungsvermögen, eine ausgeprägte Intuition, ein starkes Gerechtigkeitsempfinden, Verlässlichkeit und Kreativität. Sie sind sehr empathisch, spüren die Bedürfnisse der anderen und reagieren darauf. Eigene Wünsche werden dabei leider oft vernachlässigt, sich durchzusetzen fällt ihnen schwer. Wie hochsensible Kinder ihre Stärken entfalten und dabei unterstützt werden können, ist Thema dieses Abends.- Leitung: Vita, Melanie Santa
Blumenkinder nähen und gestalten
Fr., 26.03. | 18:00 - 21:00 Uhr | 52,00 €
zzgl. € 10 Materialkosten pro Puppe (werden im Kurs abgerechnet)
Sandra's Regenbogenatelier
Bitte mitbringen: evtl. Schneiderschere
Blumenkinder nähen und gestalten
Fr., 26.3., 18.00 - 21.00 Uhr u. Sa., 27.3., 14.00 - 17.00 UhrDer Jahreszeitentisch ist ein Platz im Haus an dem der Jahreskreislauf miterlebt werden kann. Was draußen geschieht, wird drinnen zum Ausdruck gebracht. Er wird immer wieder neu gestaltet mit Naturmaterialien wie Moos, Zweige, Wurzeln, Steine aber auch mit weichen Stoffen wie Samt oder Seide, mit Filz und vor allem mit Blumenkindern. Durch die Frage, wie man etwas Passendes für jede Jahreszeit findet, besteht die Möglichkeit, den großen Rhythmus bewusst mitzuleben und sich nicht einfach vom Strom der Zeit mitnehmen zu lassen. Blumenkinder für diesen Tisch möchten wir an diesem Wochenende nähen und gestalten. Jetzt im Frühling werden es Veilchen, Narzissen, Krokusse, Löwenzahn sein - oder eine Frühlingsfee? Auch Sommerblumen dürfen schon gestaltet werden. Fotos dazu finden Sie auf der Homepage der Kursleiterin: www.sandrasregenbogenatelier.de
- Leitung: Steck, Sandra
Spielkreis für Kinder ab 18 Monaten
Mo., 12.04. | 08:30 - 11:50 Uhr | 182,00 €
Merklingen, Altes Schulhaus
Spielkreis für Kinder ab 18 Monaten
13 x Mo., 12.4. - 19.7., 8.30 - 11.50 UhrEingeladen sind alle Kinder ab 18 Monaten, die nicht gern allein spielen und andere Kinder kennen lernen möchten. Diese Gruppe bietet an 1, 2 oder 3 Vormittagen pro Woche (nicht in den Schulferien) eine erste Betreuungsmöglichkeit. In einem vertrauten und überschaubaren kleinen Rahmen machen die Kinder erste Gruppenerfahrungen, lernen sich von den Eltern zu lösen, setzen sich mit anderen Kindern auseinander und schließen Freundschaften. Feststehende Rituale wie gemeinsames Vesper, Stuhlkreis, Lieder ... erleichtern die Eingewöhnung. Inhaltliche Angebote wie singen, malen, spielen, werkeln, Freispiel, Geschichten hören, Bücher betrachten, Umgebung und Natur erkunden, jahreszeitliche kleine Feste und vieles mehr bereichern die Erlebniswelt der Kinder.
Anmeldung zu den Spielkreisen bitte unter 07337-6420 oder 7345 vornehmen.
- Leitung: Sonntag, Elke
- Bühler, Anita
- Breuer, Birgit
Entspannende und bunte Töpferabende - für Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahre
Di., 13.04. | 18:00 - 21:00 Uhr | 104,00 €
zzgl. ca. € 20 Materialkosten (werden im Kurs abgerechnet)
Sandra's Regenbogenatelier
Bitte mitbringen: Ältere Kleidung oder Schürze
Entspannende und bunte Töpferabende - für Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahre
4 x Di., 13.4., 20.4., 27.4. und 11.5., 18.00 - 21.00 UhrMöchten Sie einmal nach Herzenslust mit Ton gestalten? Ton ist ein Material mit dem schon vor tausenden von Jahren gearbeitet wurde. Da Formen und Sich-Hineinvertiefen in eine Arbeit kann unerkannte Energien freisetzen. Dabei dürfen abstrakte Arbeiten genauso entstehen wie formgebundene. Falls die Ideen noch nicht fließen, gibt es im Atelier der Künstlerin einen großen Ideenpool. Auf der Homepage der Kursleiterin www.sandrasregenbogenatelier.de können diverse Objekte besichtigt werden.
- Leitung: Steck, Sandra
Spielkreis für Kinder ab 18 Monaten
Mi., 14.04. | 08:30 - 11:50 Uhr | 182,00 €
Merklingen, Altes Schulhaus
Spielkreis für Kinder ab 18 Monaten
13 x Mi., 14.4. - 21.7., 8.30 - 11.50 UhrEingeladen sind alle Kinder ab 18 Monaten, die nicht gern allein spielen und andere Kinder kennen lernen möchten. Diese Gruppe bietet an 1, 2 oder 3 Vormittagen pro Woche (nicht in den Schulferien) eine erste Betreuungsmöglichkeit. In einem vertrauten und überschaubaren kleinen Rahmen machen die Kinder erste Gruppenerfahrungen, lernen sich von den Eltern zu lösen, setzen sich mit anderen Kindern auseinander und schließen Freundschaften. Feststehende Rituale wie gemeinsames Vesper, Stuhlkreis, Lieder ... erleichtern die Eingewöhnung. Inhaltliche Angebote wie singen, malen, spielen, werkeln, Freispiel, Geschichten hören, Bücher betrachten, Umgebung und Natur erkunden, jahreszeitliche kleine Feste und vieles mehr bereichern die Erlebniswelt der Kinder.
Anmeldung zu den Spielkreisen bitte unter 07337-6420 oder 7345 vornehmen.
- Leitung: Sonntag, Elke
- Bühler, Anita
- Breuer, Birgit
Spielkreis für Kinder ab 18 Monaten
Fr., 16.04. | 08:30 - 11:50 Uhr | 168,00 €
Merklingen, Altes Schulhaus
Spielkreis für Kinder ab 18 Monaten
12 x Fr., 16.4. - 23.7., 8.30 - 11.50 UhrEingeladen sind alle Kinder ab 18 Monaten, die nicht gern allein spielen und andere Kinder kennen lernen möchten. Diese Gruppe bietet an 1, 2 oder 3 Vormittagen pro Woche (nicht in den Schulferien) eine erste Betreuungsmöglichkeit. In einem vertrauten und überschaubaren kleinen Rahmen machen die Kinder erste Gruppenerfahrungen, lernen sich von den Eltern zu lösen, setzen sich mit anderen Kindern auseinander und schließen Freundschaften. Feststehende Rituale wie gemeinsames Vesper, Stuhlkreis, Lieder ... erleichtern die Eingewöhnung. Inhaltliche Angebote wie singen, malen, spielen, werkeln, Freispiel, Geschichten hören, Bücher betrachten, Umgebung und Natur erkunden, jahreszeitliche kleine Feste und vieles mehr bereichern die Erlebniswelt der Kinder.
Anmeldung zu den Spielkreisen bitte unter 07337-6420 oder 7345 vornehmen.
- Leitung: Sonntag, Elke
- Bühler, Anita
- Breuer, Birgit
Wir bringen die Seele der Natur auf die Leinwand
Mo., 07.06. | 15:00 - 17:00 Uhr | 87,00 €
zzgl. Materialkosten (werden im Kurs abgerechnet)
Sandra's Regenbogenatelier
Bitte mitbringen: Ältere Kleidung oder Schürze
Wir bringen die Seele der Natur auf die Leinwand
5 x Mo., 7.6., 14.6., 21.6., 28.6. u. 5.7., 15.00 - 17.00 UhrWie kann Acrylfarbe aquarellartig und durchscheinend, aber wenn gewünscht auch deckend verarbeitet werden? Wie dies geht, zeige ich in diesem Kurs. Wir wenden Lasur-, Schütt- und Spritztechnik an. Es entsteht ein besonders lebendig wirkendes Bild mit Tiefe. Wir bauen die Bilder mit Acrylfarbe Schritt für Schritt auf und lassen große Blüten, Wiesen, Wintermotive, Landschaften... entstehen. Bringen Sie Ihre Wunschmotive mit! Wir setzen sie gemeinsam um. Ob Ihnen meine Art der Malerei gefällt, können Sie nachschauen unter www. sandrasregenbogenatelier.de
- Leitung: Steck, Sandra