ELTERN-KIND
Angebote für Eltern mit kleinen Kindern
Kursbereiche » Kursort » Bäder » Bethesda Bad Ulm
Babyschwimmen 4 - 9 Monate (Anfänger)
Mo., 12.04. | 09:15 - 10:00 Uhr | 72,00 €
Bethesda Bad
Babyschwimmen 4 - 9 Monate (Anfänger)
6 x Mo., 12.4. - 17.5., 9.15 - 10.00 UhrIn den Babyschwimmkursen erhalten Sie einen Einblick in die Entwicklung des Kindes im ersten Lebensjahr unter Berücksichtigung psychosozialer und psychomotorischer Gesichtspunkte. Der praktische Teil der Babyschwimmkurse beinhaltet die spielerische Wassergewöhnung und Förderung der ganzheitlichen kindlichen Lernfähigkeit aus sicherem, engen Eltern-Kind-Kontakt heraus. Dazu lernen die Eltern spezielle Haltetechniken, Lockerungsübungen und Bewegungsanregungen. Durch den Bewegungsanreiz des Wassers und den vorhandenen Atemschutzreflex des Säuglings sind viele Übungen und Wasserspiele möglich, die zur Kräftigung der Muskeln und des Bindegewebes des Säuglings beitragen und die gesamte Widerstandsfähigkeit erhöhen. Dieses "Babyschwimmen" ist auch bei Entwicklungsverzögerungen und Behinderungen sehr förderlich nach Absprache mit dem Kinderarzt.
Kursgebühr für 1 Erw. + 1 Kind inkl. Badnutzungsgebühr.
Bitte mitbringen: für Babys: Schwimmwindel, eine wasserdichte Matte (Gymnastikmatte) als Unterlage mitbringen.
für Eltern: Badebekleidung, Badeschuhe, Handtuch
- Leitung: Mach, Simone
Babyschwimmen 4 - 9 Monate (Anfänger)
Mo., 12.04. | 10:10 - 10:55 Uhr | 72,00 €
Bethesda Bad
Babyschwimmen 4 - 9 Monate (Anfänger)
6 x Mo., 12.4. - 17.5., 10.10 - 10.55 UhrIn den Babyschwimmkursen erhalten Sie einen Einblick in die Entwicklung des Kindes im ersten Lebensjahr unter Berücksichtigung psychosozialer und psychomotorischer Gesichtspunkte. Der praktische Teil der Babyschwimmkurse beinhaltet die spielerische Wassergewöhnung und Förderung der ganzheitlichen kindlichen Lernfähigkeit aus sicherem, engen Eltern-Kind-Kontakt heraus. Dazu lernen die Eltern spezielle Haltetechniken, Lockerungsübungen und Bewegungsanregungen. Durch den Bewegungsanreiz des Wassers und den vorhandenen Atemschutzreflex des Säuglings sind viele Übungen und Wasserspiele möglich, die zur Kräftigung der Muskeln und des Bindegewebes des Säuglings beitragen und die gesamte Widerstandsfähigkeit erhöhen. Dieses "Babyschwimmen" ist auch bei Entwicklungsverzögerungen und Behinderungen sehr förderlich nach Absprache mit dem Kinderarzt.
Kursgebühr für 1 Erw. + 1 Kind inkl. Badnutzungsgebühr.
Bitte mitbringen: für Babys: Schwimmwindel, eine wasserdichte Matte (Gymnastikmatte) als Unterlage mitbringen.
für Eltern: Badebekleidung, Badeschuhe, Handtuch
- Leitung: Mach, Simone
Babyschwimmen 4 - 9 Monate (Anfänger)
Do., 22.04. | 09:15 - 10:00 Uhr | 60,00 €
Bethesda Bad
Babyschwimmen 4 - 9 Monate (Anfänger)
5 x Do., 22.4. - 10.6., 9.15 - 10.00 UhrIn den Babyschwimmkursen erhalten Sie einen Einblick in die Entwicklung des Kindes im ersten Lebensjahr unter Berücksichtigung psychosozialer und psychomotorischer Gesichtspunkte. Der praktische Teil der Babyschwimmkurse beinhaltet die spielerische Wassergewöhnung und Förderung der ganzheitlichen kindlichen Lernfähigkeit aus sicherem, engen Eltern-Kind-Kontakt heraus. Dazu lernen die Eltern spezielle Haltetechniken, Lockerungsübungen und Bewegungsanregungen. Durch den Bewegungsanreiz des Wassers und den vorhandenen Atemschutzreflex des Säuglings sind viele Übungen und Wasserspiele möglich, die zur Kräftigung der Muskeln und des Bindegewebes des Säuglings beitragen und die gesamte Widerstandsfähigkeit erhöhen. Dieses "Babyschwimmen" ist auch bei Entwicklungsverzögerungen und Behinderungen sehr förderlich nach Absprache mit dem Kinderarzt.
Kursgebühr für 1 Erw. + 1 Kind inkl. Badnutzungsgebühr.
Bitte mitbringen: für Babys: Schwimmwindel, eine wasserdichte Matte (Gymnastikmatte) als Unterlage mitbringen.
für Eltern: Badebekleidung, Badeschuhe, Handtuch
- Leitung: Mach, Simone
Babyschwimmen 4 - 9 Monate (Anfänger)
Do., 22.04. | 10:10 - 10:55 Uhr | 60,00 €
Bethesda Bad
Babyschwimmen 4 - 9 Monate (Anfänger)
5 x Do., 22.4. - 10.6., 10.10 - 10.55 UhrIn den Babyschwimmkursen erhalten Sie einen Einblick in die Entwicklung des Kindes im ersten Lebensjahr unter Berücksichtigung psychosozialer und psychomotorischer Gesichtspunkte. Der praktische Teil der Babyschwimmkurse beinhaltet die spielerische Wassergewöhnung und Förderung der ganzheitlichen kindlichen Lernfähigkeit aus sicherem, engen Eltern-Kind-Kontakt heraus. Dazu lernen die Eltern spezielle Haltetechniken, Lockerungsübungen und Bewegungsanregungen. Durch den Bewegungsanreiz des Wassers und den vorhandenen Atemschutzreflex des Säuglings sind viele Übungen und Wasserspiele möglich, die zur Kräftigung der Muskeln und des Bindegewebes des Säuglings beitragen und die gesamte Widerstandsfähigkeit erhöhen. Dieses "Babyschwimmen" ist auch bei Entwicklungsverzögerungen und Behinderungen sehr förderlich nach Absprache mit dem Kinderarzt.
Kursgebühr für 1 Erw. + 1 Kind inkl. Badnutzungsgebühr.
Bitte mitbringen: für Babys: Schwimmwindel, eine wasserdichte Matte (Gymnastikmatte) als Unterlage mitbringen.
für Eltern: Badebekleidung, Badeschuhe, Handtuch
- Leitung: Mach, Simone
Aqua-Gymnastik Bodyforming
Mo., 03.05. | 18:30 - 19:15 Uhr | 86,00 €
Bethesda Bad
Bitte mitbringen: Badekleidung, Badeschuhe, Handtuch
Aqua-Gymnastik Bodyforming
8 x Mo., 3.5. - 5.7., 18.30 - 19.15 UhrProbleme mit der Figur? Frauen sind anders gebaut als Männer, Frauen haben einen leichteren Körperbau, weniger Muskelgewebe, aber einen höheren Fettanteil als Männer (Frauen= 28 %, Männer = 18 % der
Gesamtkörpermasse). Diese Werte sind durch Ernährung und sportliches Training beeinflussbar. Gezieltes Training aktiviert den Fettstoffwechsel und strafft die Muskulatur. Gleichzeitig ist das Training im Wasser gelenkschonend und wirbelsäulenfreundlich. Die Stunde endet mit einigen Entspannungsübungen, die man im warmen Wasser besonders genießen kann.
- Leitung: Rebien, Andrea
Aqua-Gymnastik Bodyforming
Mo., 03.05. | 19:30 - 20:15 Uhr | 86,00 €
Bethesda Bad
Bitte mitbringen: Badekleidung, Badeschuhe, Handtuch
Aqua-Gymnastik Bodyforming
8 x Mo., 3.5. - 5.7., 19.30 - 20.15 UhrProbleme mit der Figur? Frauen sind anders gebaut als Männer, Frauen haben einen leichteren Körperbau, weniger Muskelgewebe, aber einen höheren Fettanteil als Männer (Frauen= 28 %, Männer = 18 % der
Gesamtkörpermasse). Diese Werte sind durch Ernährung und sportliches Training beeinflussbar. Gezieltes Training aktiviert den Fettstoffwechsel und strafft die Muskulatur. Gleichzeitig ist das Training im Wasser gelenkschonend und wirbelsäulenfreundlich. Die Stunde endet mit einigen Entspannungsübungen, die man im warmen Wasser besonders genießen kann.
- Leitung: Rebien, Andrea
Eltern-Kind-Schwimmen für Kinder von 2 - 3 Jahren
Sa., 08.05. | 09:15 - 10:00 Uhr | 103,00 €
Bethesda Bad
Eltern-Kind-Schwimmen für Kinder von 2 - 3 Jahren
10 x Sa., 8.5. - 24.7., 9.15 - 10.00 UhrPsychomotorische Entwicklungsbegleitung im Wasser
Auf Augenhöhe mit Ihrem Kind - so stellt sich die Situation beim Babyschwimmen im warmen Becken des Bethesda-Klinikums dar. Kein Herunterbeugen oder Herabschauen, kein mühsames Tragen, sondern Ihr Kind schwebt im Wasser, leicht gehalten neben Ihnen.
Ein großer Stellenwert kommt beim Babyschwimmen der Bewegungsförderung und der Frühstimulation zu. Der Kurs vermittelt unterschiedliche Bewegungsanregungen, verschiedene Haltetechniken, sensorische Stimulation und Lockerungs- und Entspannungsmöglichkeiten im Wasser in entspannter Atmosphäre. Neben dem Bewegungsanreiz hat das Medium Wasser eine ungewohnte und fördernde Wirkung in folgenden Bereichen: Die im Vergleich zur Körpertemperatur geringere Wassertemperatur und die Bewegung regt das Herz-Kreislauf-System an. Die hohe taktile Reizung der Haut durch das Wasser hat eine entspannende, den Muskeltonus regulierende Wirkung und kann helfen, Hypertonien (gesteigerte Muskelspannung) abzubauen. Die Hirnentwicklung wird - wie durch jede Bewegung - durch die ungewohnte Situation und Bewegung im Wasser stimuliert. Die Bewegungskoordination wird gefördert und die Muskulatur des Kindes wird gekräftigt. Insbesondere für Kinder mit Entwicklungsstörungen -verzögerungen oder Behinderungen kann Babyschwimmen eine sehr schöne Erfahrung mit Stimulation aller Sinne in geschützter Umgebung im Kurs sein. Alle Übungen und Spiele können jederzeit nach Schwierigkeit und Voraussetzungen variiert und angepasst werden. Als Kursleiterin habe ich Erfahrung mit inklusiven Gruppen und freue mich sehr, wenn alle Kinder am Kurs teilnehmen können.
- Leitung: Griepernau, Beate
Babyschwimmen für Kinder von 3 - 6 Monaten
Sa., 08.05. | 10:00 - 10:45 Uhr | 103,00 €
Bethesda Bad
Babyschwimmen für Kinder von 3 - 6 Monaten
10 x Sa., 8.5. - 24.7., 10.00 - 10.45 UhrPsychomotorische Entwicklungsbegleitung im Wasser
Auf Augenhöhe mit Ihrem Kind - so stellt sich die Situation beim Babyschwimmen im warmen Becken des Bethesda-Klinikums dar. Kein Herunterbeugen oder Herabschauen, kein mühsames Tragen, sondern Ihr Kind schwebt im Wasser, leicht gehalten neben Ihnen.
Ein großer Stellenwert kommt beim Babyschwimmen der Bewegungsförderung und der Frühstimulation zu. Der Kurs vermittelt unterschiedliche Bewegungsanregungen, verschiedene Haltetechniken, sensorische Stimulation und Lockerungs- und Entspannungsmöglichkeiten im Wasser in entspannter Atmosphäre. Neben dem Bewegungsanreiz hat das Medium Wasser eine ungewohnte und fördernde Wirkung in folgenden Bereichen: Die im Vergleich zur Körpertemperatur geringere Wassertemperatur und die Bewegung regt das Herz-Kreislauf-System an. Die hohe taktile Reizung der Haut durch das Wasser hat eine entspannende, den Muskeltonus regulierende Wirkung und kann helfen, Hypertonien (gesteigerte Muskelspannung) abzubauen. Die Hirnentwicklung wird - wie durch jede Bewegung - durch die ungewohnte Situation und Bewegung im Wasser stimuliert. Die Bewegungskoordination wird gefördert und die Muskulatur des Kindes wird gekräftigt. Insbesondere für Kinder mit Entwicklungsstörungen -verzögerungen oder Behinderungen kann Babyschwimmen eine sehr schöne Erfahrung mit Stimulation aller Sinne in geschützter Umgebung im Kurs sein. Alle Übungen und Spiele können jederzeit nach Schwierigkeit und Voraussetzungen variiert und angepasst werden. Als Kursleiterin habe ich Erfahrung mit inklusiven Gruppen und freue mich sehr, wenn alle Kinder am Kurs teilnehmen können.
- Leitung: Griepernau, Beate
Babyschwimmen für Kinder von 6 - 9 Monaten
Sa., 08.05. | 10:45 - 11:30 Uhr | 103,00 €
Bethesda Bad
Babyschwimmen für Kinder von 6 - 9 Monaten
10 x Sa.,8.5. - 24.7., 10.45 - 11.30 UhrPsychomotorische Entwicklungsbegleitung im Wasser
Auf Augenhöhe mit Ihrem Kind - so stellt sich die Situation beim Babyschwimmen im warmen Becken des Bethesda-Klinikums dar. Kein Herunterbeugen oder Herabschauen, kein mühsames Tragen, sondern Ihr Kind schwebt im Wasser, leicht gehalten neben Ihnen.
Ein großer Stellenwert kommt beim Babyschwimmen der Bewegungsförderung und der Frühstimulation zu. Der Kurs vermittelt unterschiedliche Bewegungsanregungen, verschiedene Haltetechniken, sensorische Stimulation und Lockerungs- und Entspannungsmöglichkeiten im Wasser in entspannter Atmosphäre. Neben dem Bewegungsanreiz hat das Medium Wasser eine ungewohnte und fördernde Wirkung in folgenden Bereichen: Die im Vergleich zur Körpertemperatur geringere Wassertemperatur und die Bewegung regt das Herz-Kreislauf-System an. Die hohe taktile Reizung der Haut durch das Wasser hat eine entspannende, den Muskeltonus regulierende Wirkung und kann helfen, Hypertonien (gesteigerte Muskelspannung) abzubauen. Die Hirnentwicklung wird - wie durch jede Bewegung - durch die ungewohnte Situation und Bewegung im Wasser stimuliert. Die Bewegungskoordination wird gefördert und die Muskulatur des Kindes wird gekräftigt. Insbesondere für Kinder mit Entwicklungsstörungen -verzögerungen oder Behinderungen kann Babyschwimmen eine sehr schöne Erfahrung mit Stimulation aller Sinne in geschützter Umgebung im Kurs sein. Alle Übungen und Spiele können jederzeit nach Schwierigkeit und Voraussetzungen variiert und angepasst werden. Als Kursleiterin habe ich Erfahrung mit inklusiven Gruppen und freue mich sehr, wenn alle Kinder am Kurs teilnehmen können.
- Leitung: Griepernau, Beate
Eltern-Kind-Schwimmen für Kinder von 9 - 12 Monaten
Sa., 08.05. | 11:30 - 12:15 Uhr | 103,00 €
Bethesda Bad
Eltern-Kind-Schwimmen für Kinder von 9 - 12 Monaten
10 x Sa., 8.5. - 24.7., 11.30 - 12.15 UhrPsychomotorische Entwicklungsbegleitung im Wasser
Auf Augenhöhe mit Ihrem Kind - so stellt sich die Situation beim Babyschwimmen im warmen Becken des Bethesda-Klinikums dar. Kein Herunterbeugen oder Herabschauen, kein mühsames Tragen, sondern Ihr Kind schwebt im Wasser, leicht gehalten neben Ihnen.
Ein großer Stellenwert kommt beim Babyschwimmen der Bewegungsförderung und der Frühstimulation zu. Der Kurs vermittelt unterschiedliche Bewegungsanregungen, verschiedene Haltetechniken, sensorische Stimulation und Lockerungs- und Entspannungsmöglichkeiten im Wasser in entspannter Atmosphäre. Neben dem Bewegungsanreiz hat das Medium Wasser eine ungewohnte und fördernde Wirkung in folgenden Bereichen: Die im Vergleich zur Körpertemperatur geringere Wassertemperatur und die Bewegung regt das Herz-Kreislauf-System an. Die hohe taktile Reizung der Haut durch das Wasser hat eine entspannende, den Muskeltonus regulierende Wirkung und kann helfen, Hypertonien (gesteigerte Muskelspannung) abzubauen. Die Hirnentwicklung wird - wie durch jede Bewegung - durch die ungewohnte Situation und Bewegung im Wasser stimuliert. Die Bewegungskoordination wird gefördert und die Muskulatur des Kindes wird gekräftigt. Insbesondere für Kinder mit Entwicklungsstörungen -verzögerungen oder Behinderungen kann Babyschwimmen eine sehr schöne Erfahrung mit Stimulation aller Sinne in geschützter Umgebung im Kurs sein. Alle Übungen und Spiele können jederzeit nach Schwierigkeit und Voraussetzungen variiert und angepasst werden. Als Kursleiterin habe ich Erfahrung mit inklusiven Gruppen und freue mich sehr, wenn alle Kinder am Kurs teilnehmen können.
- Leitung: Griepernau, Beate