NATURPÄDAGOGIK
Kursbereiche » Fachbereiche » Eltern-Kind » Eltern-Kind-Kurse » Naturpädagogik
Lernort Bauernhof: Alles über die Milch - für Kinder ab 3 Jahren in Beg
Sa., 10.04. | 13:30 - 16:30 Uhr | 3,00 €
Bearbeitungsgebühr pro Person, Angebot ist kostenlos
Beimerstetten-Eiselau, Eiselau Nr.5, Familie Ziegler
Lernort Bauernhof: Alles über die Milch - für Kinder ab 3 Jahren in Beg
Verbringt ein paar Stunden auf dem Lernort Bauernhof Betrieb der Familie Ziegler in Beimerstetten-Eiselau. Hier erlebt und erfahrt Ihr alles über die Nachhaltigkeit und Tiere auf dem Hof, wie z.B. Kühe, Kälber, Hasen, Hühner und vieles mehr. Wir werden Tiere füttern und streicheln, an einem Gummieuter Wettmelken, Butter selbst herstellen. Dazu gibt es frisch gebackenes Brot. Lasst Euch überraschen, was noch alles auf Euch wartet. Nur angemeldete TeilnehmerInnen können am Projekt teilnehmen.- Leitung: Ziegler GbR, Annette und Ralf
Wald-/Naturabenteuer für Kids (im Grundschulalter) und Family
So., 18.04. | 11:00 - 16:00 Uhr | 28,00 €
pro Familie
Ulm, Wanderparkplatz Roter Berg, Schönstadtkapelle
Bitte mitbringen: Vesper u. Getränk, Decke oder Iso zum Sitzen, wetterangepasste Kleidung, feste Schuhe, Rucksack für den Transport, wenn gewünscht Grillgut, etwas trockenes Holz für Feuerle
Wald-/Naturabenteuer für Kids (im Grundschulalter) und Family
sehen, hören, tasten, beobachten, erkunden, bewegen, bauen, bastelnGehen wir auf Entdeckungsreise in ein Waldstück. Ein spannender Mittag liegt vor uns. Dem Wetter angepasst, erleben wir an- und aufregende Begegnungen in der Natur mit allen Facetten.
Treffpunkt: Wanderparkplatz Waldkindergarten/Grillplatz oberhalb Schönstadtkapelle Roter Berg, 11 Uhr.
- Leitung: Volz-Steck, Gudrun
Gewässerkunde an den Elchinger Seen - für Kinder ab 4 Jahren in Begleitung
Sa., 08.05. | 15:00 - 16:30 Uhr | 12,00 €
(1Erw. + 1 Ki.)
Elchingen - Parkplatz an den Seen
Bitte mitbringen: Gummistiefel, Gläser, Küchensiebe, wer hat Kescher
Gewässerkunde an den Elchinger Seen - für Kinder ab 4 Jahren in Begleitung
Außer den Fischen leben in unseren Gewässern auch Insektenlarven, Käfer, Milben, Würmer, Algen u.v.m., die Du mit bloßem Auge meist gar nicht siehst. Trotzdem haben sie im ökologischen Kreislauf eine wichtige Bedeutung. Mit Hilfe von Lupe und Binokular kannst Du ihnen unter Anleitung nachspüren. Du wirst erstaunt sein, was dort alles lebt.- Leitung: Braun, Sybille Regina
Lernort Bauernhof: Wer Kartoffeln ernten will, der muss auch stupfen! - für Elte
Sa., 08.05. | 10:00 - 14:00 Uhr | kostenfrei, vor Ort steht eine Spendenkasse
Staig-Essendorf, Essendorf 46, bei Fam. Aberle
Bitte mitbringen: Getränk u. praktische Kleidung
Lernort Bauernhof: Wer Kartoffeln ernten will, der muss auch stupfen! - für Elte
An diesem Tag wollen wir gemeinsam Kartoffeln anbauen. Dabei erfahrt ihr alles Wissenswerte über die tolle Knolle. Natürlich dürft ihr auch alle Bauernhoftiere besuchen. Außerdem basteln wir etwas gemeinsam und nach getaner Arbeit gibt es etwas Leckeres zu Essen. Ich freue mich auf Euch!- Leitung: Aberle, Margit
Lernort Bauernhof: Alles über die Milch - für Kinder ab 3 Jahren in Beg
Sa., 15.05. | 13:30 - 16:30 Uhr | 3,00 €
Bearbeitungsgebühr pro Person, Angebot ist kostenlos
Beimerstetten Eiselau, Fam. Ziegler
Lernort Bauernhof: Alles über die Milch - für Kinder ab 3 Jahren in Beg
Verbringt ein paar Stunden auf dem Lernort Bauernhof Betrieb der Familie Ziegler in Beimerstetten-Eiselau. Hier erlebt und erfahrt Ihr alles über die Nachhaltigkeit und Tiere auf dem Hof, wie z.B. Kühe, Kälber, Hasen, Hühner und vieles mehr. Wir werden Tiere füttern und streicheln, an einem Gummieuter Wettmelken, Butter selbst herstellen. Dazu gibt es frisch gebackenes Brot. Lasst Euch überraschen, was noch alles auf Euch wartet. Nur angemeldete TeilnehmerInnen können am Projekt teilnehmen.- Leitung: Ziegler GbR, Annette und Ralf
Lernort Bauernhof "Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof" - ein erlebnisreicher
Do., 27.05. | 10:00 - 14:00 Uhr | 0,00 €
Staig-Essendorf, Essendorf 46, bei Fam. Aberle
Bitte mitbringen: praktische Kleidung u. Getränk
Lernort Bauernhof "Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof" - ein erlebnisreicher
Der Lernort-Bauernhof-Betrieb Aberle freut sich wieder auf fleißige Helfer, neugierige Kinder, Tierfreunde und auf alle, die wissen wollen, wo unsere Lebensmittel herkommen. Zur Stärkung backen wir Pizza im Holzofen. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Landratsamt Alb-Donau-Kreis statt. Es gibt eine Spendenkasse vor Ort.- Leitung: Aberle, Margit
Expedition in die Unterwelt - für Kinder ab 4 Jahren
Do., 10.06. | 17:00 - 18:30 Uhr | 12,00 €
(1 Erw. + 1 Kind)
Wanderparkplatz Böfinger Halde, direkt am Wald, über die Straßenb.
Bitte mitbringen: kleines Schraubglas, kleine Handschaufel
Expedition in die Unterwelt - für Kinder ab 4 Jahren
Was lebt alles im Boden und unter der Laubstreu? Welche Käfer und Spinnen verstecken sich unter Blättern, Steinen und Rinden? Gibt es Pflanzen, die lieber unter der Erde blühen? Mit solchen spannenden Fragen werden wir uns auf dieser Exkursion beschäftigen.Ein Lageplan wird eine Woche vor Kursbeginn auf Wunsch zugeschickt.
- Leitung: Braun, Sybille Regina
Gewässerkunde am Schnürpflinger Weiher - für Kinder ab 4 Jahren in Begleitung
Fr., 11.06. | 18:00 - 19:30 Uhr | 12,00 €
(Erw./Kind)
Schnürpflingen, Sportplatz
Gewässerkunde am Schnürpflinger Weiher - für Kinder ab 4 Jahren in Begleitung
Außer den Fischen leben in unseren Gewässern auch Insektenlarven, Käfer, Milben, Würmer, Algen u.v.m., die Du mit bloßem Auge meist gar nicht siehst. Trotzdem haben sie im ökologischen Kreislauf eine wichtige Bedeutung. Mit Hilfe von Lupe und Binokular kannst Du ihnen unter Anleitung nachspüren. Du wirst erstaunt sein, was dort alles lebt.- Leitung: Braun, Sybille Regina
Lernort Bauernhof: Alles über die Milch - für Kinder ab 3 Jahren in Beg
Sa., 12.06. | 13:30 - 16:30 Uhr | 3,00 €
Bearbeitungsgebühr pro Person, Angebot ist kostenlos
Beimerstetten-Eiselau, Eiselau Nr.5, Familie Ziegler
Lernort Bauernhof: Alles über die Milch - für Kinder ab 3 Jahren in Beg
Verbringt ein paar Stunden auf dem Lernort Bauernhof Betrieb der Familie Ziegler in Beimerstetten-Eiselau. Hier erlebt und erfahrt Ihr alles über die Nachhaltigkeit und Tiere auf dem Hof, wie z.B. Kühe, Kälber, Hasen, Hühner und vieles mehr. Wir werden Tiere füttern und streicheln, an einem Gummieuter Wettmelken, Butter selbst herstellen. Dazu gibt es frisch gebackenes Brot. Lasst Euch überraschen, was noch alles auf Euch wartet. Nur angemeldete TeilnehmerInnen können am Projekt teilnehmen.- Leitung: Ziegler GbR, Annette und Ralf
Ein Waldnachmittag für die ganze Familie
Sa., 12.06. | 15:00 - 17:00 Uhr | 16,00 €
(1 Erw./1 Kind)
Dornstadt, Wanderparkplatz am Oberen Forst (an der B10)
Ein Waldnachmittag für die ganze Familie
Der Wald ist eine wunderbare Lebensgemeinschaft aus Pflanzen und Tieren. Wir gehen gemeinsam auf Entdeckungsreise. Welche Pflanzen wachsen im Wald? Kann man sie essen oder sind sie giftig? Wo verstecken sich die kleinen Lebewesen, wie Insekten, Spinnen, Würmer und andere Krabbeltiere? Und vielleicht begegnen wir ja auch größeren Tieren.- Leitung: Braun, Sybille Regina