MUSIKGARTEN
Kursbereiche » Fachbereiche » Eltern-Kind » Musikgarten
Babymusikgarten - für Kinder 4 - 18 Monaten
Fr., 16.10. | 11:00 - 11:45 Uhr | 39,00 €
, zzgl. 13,- € Musikgartensäckchen (wird bei Bedarf im Kurs abgerechnet)
Erbach, Evang. Gemeindehaus, Jahnstr.
Babymusikgarten - für Kinder 4 - 18 Monaten
15 x Fr., 16.10. - 26.2., 11.00 - 11.45 Uhr"Musikgarten" ist ein ganzheitliches musikpädagogisches Konzept, das Kinder ab dem Säuglingsalter und deren Eltern zum gemeinsamen Musizieren anregt. Der Musikgarten setzt keine Vorkenntnisse voraus. Alle Kinder können daran teilnehmen!
Ziel vom Musikgarten ist, Kinder spielerisch an Musik heranzuführen und Musizieren zu einem festen Bestandteil des Familienlebens zu machen. Die Kinder sollen ohne Leistungserwartungen die Gelegenheit bekommen, Musik aufzunehmen und selbst zu gestalten.
Neben gemeinsamen Singen, Tanzen und Musikhören führen im Musikgarten einfache Instrumente wie Klanghölzer, Glöckchen, Rasseln und Trommeln in die Welt der Klänge ein.
Die aktive Teilnahme von Erwachsenen am Musikgarten ist eine Grundvoraussetzung, denn das Kind braucht das Vorbild eines sprechenden und singenden Menschen um selbst sprechen und singen zu lernen!
Der Musikgarten ist in 3 Phasen konzipiert:
1.Phase: Musikgarten für Babys (0-18 Mon.)
2.Phase: Musikgarten Phase 1 (11/2 - 3 Jahren)
mit den Themen: Zu Hause, Tierwelt, Beim Spiel, Draußen
3.Phase: Musikgarten Phase 2 (3-5 Jahren): Der musikalische Jahreskreis
- Leitung: Unseld, Alexandra Maria
Musikgarten "Zu Hause" - für Kinder von 1 1/2 - 3 Jahre
Fr., 16.10. | 09:00 - 09:45 Uhr | 39,00 €
Erbach, Evang. Gemeindehaus, Jahnstr.
Musikgarten "Zu Hause" - für Kinder von 1 1/2 - 3 Jahre
15 x Fr., 16.10. - 26.2., 9.00 - 9.45 Uhr"Musikgarten" ist ein ganzheitliches musikpädagogisches Konzept, das Kinder ab dem Säuglingsalter und deren Eltern zum gemeinsamen Musizieren anregt. Der Musikgarten setzt keine Vorkenntnisse voraus. Alle Kinder können daran teilnehmen!
Ziel vom Musikgarten ist, Kinder spielerisch an Musik heranzuführen und Musizieren zu einem festen Bestandteil des Familienlebens zu machen. Die Kinder sollen ohne Leistungserwartungen die Gelegenheit bekommen, Musik aufzunehmen und selbst zu gestalten.
Neben gemeinsamen Singen, Tanzen und Musikhören führen im Musikgarten einfache Instrumente wie Klanghölzer, Glöckchen, Rasseln und Trommeln in die Welt der Klänge ein.
Die aktive Teilnahme von Erwachsenen am Musikgarten ist eine Grundvoraussetzung, denn das Kind braucht das Vorbild eines sprechenden und singenden Menschen um selbst sprechen und singen zu lernen!
Der Musikgarten ist in 3 Phasen konzipiert:
1.Phase: Musikgarten für Babys (0-18 Mon.)
2.Phase: Musikgarten Phase 1 (11/2 - 3 Jahren)
mit den Themen: Zu Hause, Tierwelt, Beim Spiel, Draußen
3.Phase: Musikgarten Phase 2 (3-5 Jahren): Der musikalische Jahreskreis
- Leitung: Unseld, Alexandra Maria
Musikgarten "Zu Hause" - für Kinder von 1 1/2 - 3 Jahre
Fr., 16.10. | 10:00 - 10:45 Uhr | 39,00 €
Erbach, Evang. Gemeindehaus, Jahnstr.
Musikgarten "Zu Hause" - für Kinder von 1 1/2 - 3 Jahre
15 x Fr., 16.10. - 26.2., 10.00 - 10.45 Uhr"Musikgarten" ist ein ganzheitliches musikpädagogisches Konzept, das Kinder ab dem Säuglingsalter und deren Eltern zum gemeinsamen Musizieren anregt. Der Musikgarten setzt keine Vorkenntnisse voraus. Alle Kinder können daran teilnehmen!
Ziel vom Musikgarten ist, Kinder spielerisch an Musik heranzuführen und Musizieren zu einem festen Bestandteil des Familienlebens zu machen. Die Kinder sollen ohne Leistungserwartungen die Gelegenheit bekommen, Musik aufzunehmen und selbst zu gestalten.
Neben gemeinsamen Singen, Tanzen und Musikhören führen im Musikgarten einfache Instrumente wie Klanghölzer, Glöckchen, Rasseln und Trommeln in die Welt der Klänge ein.
Die aktive Teilnahme von Erwachsenen am Musikgarten ist eine Grundvoraussetzung, denn das Kind braucht das Vorbild eines sprechenden und singenden Menschen um selbst sprechen und singen zu lernen!
Der Musikgarten ist in 3 Phasen konzipiert:
1.Phase: Musikgarten für Babys (0-18 Mon.)
2.Phase: Musikgarten Phase 1 (11/2 - 3 Jahren)
mit den Themen: Zu Hause, Tierwelt, Beim Spiel, Draußen
3.Phase: Musikgarten Phase 2 (3-5 Jahren): Der musikalische Jahreskreis
- Leitung: Unseld, Alexandra Maria
Babymusikgarten für Babys von 4 - 18 Monaten mit Eltern
Mo., 08.03. | 09:00 - 09:45 Uhr | 63,00 €
, zzgl. 13,- € Musikgartensäckchen (wird bei Bedarf im Kurs abgerechnet)
fbs, 24 Oase, 2. Stock
Bitte mitbringen: Stoppersocken und Getränk
Babymusikgarten für Babys von 4 - 18 Monaten mit Eltern
11 x Mo., 11.1. - 29.3., 9.00 - 9.45 UhrMusik fördert die Sprachentwicklung auf spielerische Art und Weise und macht einfach Spaß. Mit Kinderliedern, Bewegungs- und Fingerspielen werden die Kinder gemeinsam mit den Eltern in die Welt der Musik eingeführt.
- Leitung: Wollner, Olga
Babymusikgarten für Babys von 4 - 18 Monaten mit Eltern
Mo., 08.03. | 10:15 - 11:00 Uhr | 63,00 €
, zzgl. 13,- € Musikgartensäckchen (wird bei Bedarf im Kurs abgerechnet)
fbs, 24 Oase, 2. Stock
Bitte mitbringen: Stoppersocken und Getränk
Babymusikgarten für Babys von 4 - 18 Monaten mit Eltern
11 x Mo., 11.1. - 29.3., 10:15 - 11:00 UhrMusik fördert die Sprachentwicklung auf spielerische Art und Weise und macht einfach Spaß. Mit Kinderliedern, Bewegungs- und Fingerspielen werden die Kinder gemeinsam mit den Eltern in die Welt der Musik eingeführt.
- Leitung: Wollner, Olga
Babymusikgarten 12 - 18 Monate
Mo., 08.03. | 09:15 - 10:00 Uhr | 82,00 €
fbs, 33 BewegungsBühne, 3. Stock (3b)
Babymusikgarten 12 - 18 Monate
16 x Mo., 22.2. - 5.7., 9.15 - 10.00 Uhr"Musikgarten" ist ein ganzheitliches musikpädagogisches Konzept, das Kinder ab dem Säuglingsalter und deren Eltern zum gemeinsamen Musizieren anregt. Der Musikgarten setzt keine Vorkenntnisse voraus. Alle Kinder können daran teilnehmen!
Ziel vom Musikgarten ist, Kinder spielerisch an Musik heranzuführen und Musizieren zu einem festen Bestandteil des Familienlebens zu machen. Die Kinder sollen ohne Leistungserwartungen die Gelegenheit bekommen, Musik aufzunehmen und selbst zu gestalten.
Neben gemeinsamen Singen, Tanzen und Musikhören führen im Musikgarten einfache Instrumente wie Klanghölzer, Glöckchen, Rasseln und Trommeln in die Welt der Klänge ein.
Die aktive Teilnahme von Erwachsenen am Musikgarten ist eine Grundvoraussetzung, denn das Kind braucht das Vorbild eines sprechenden und singenden Menschen um selbst sprechen und singen zu lernen!
Der Musikgarten ist in 3 Phasen konzipiert:
1.Phase: Musikgarten für Babys (0-18 Mon.)
2.Phase: Musikgarten Phase 1 (11/2 - 3 Jahren)
mit den Themen: Zu Hause, Tierwelt, Beim Spiel, Draußen
3.Phase: Musikgarten Phase 2 (3-5 Jahren): Der musikalische Jahreskreis
- Leitung: Brosig, Gaby
Babymusikgarten 12 - 18 Monate
Mo., 08.03. | 10:15 - 11:00 Uhr | 87,00 €
fbs, 33 BewegungsBühne, 3. Stock (3b)
Babymusikgarten 12 - 18 Monate
16 x Mo., 22.2. - 5.7., 10.15 - 11.00 Uhr"Musikgarten" ist ein ganzheitliches musikpädagogisches Konzept, das Kinder ab dem Säuglingsalter und deren Eltern zum gemeinsamen Musizieren anregt. Der Musikgarten setzt keine Vorkenntnisse voraus. Alle Kinder können daran teilnehmen!
Ziel vom Musikgarten ist, Kinder spielerisch an Musik heranzuführen und Musizieren zu einem festen Bestandteil des Familienlebens zu machen. Die Kinder sollen ohne Leistungserwartungen die Gelegenheit bekommen, Musik aufzunehmen und selbst zu gestalten.
Neben gemeinsamen Singen, Tanzen und Musikhören führen im Musikgarten einfache Instrumente wie Klanghölzer, Glöckchen, Rasseln und Trommeln in die Welt der Klänge ein.
Die aktive Teilnahme von Erwachsenen am Musikgarten ist eine Grundvoraussetzung, denn das Kind braucht das Vorbild eines sprechenden und singenden Menschen um selbst sprechen und singen zu lernen!
Der Musikgarten ist in 3 Phasen konzipiert:
1.Phase: Musikgarten für Babys (0-18 Mon.)
2.Phase: Musikgarten Phase 1 (11/2 - 3 Jahren)
mit den Themen: Zu Hause, Tierwelt, Beim Spiel, Draußen
3.Phase: Musikgarten Phase 2 (3-5 Jahren): Der musikalische Jahreskreis
- Leitung: Brosig, Gaby
Babymusikgarten 0 - 12 Monate
Mo., 08.03. | 11:15 - 12:00 Uhr | 82,00 €
, zzgl. 13,- € Musikgartensäckchen (wird im Kurs abgerechnet)
fbs, 33 BewegungsBühne, 3. Stock (3b)
Babymusikgarten 0 - 12 Monate
16 x Mo., 22.2. - 5.7., 11.15 - 12.00 Uhr"Musikgarten" ist ein ganzheitliches musikpädagogisches Konzept, das Kinder ab dem Säuglingsalter und deren Eltern zum gemeinsamen Musizieren anregt. Der Musikgarten setzt keine Vorkenntnisse voraus. Alle Kinder können daran teilnehmen!
Ziel des Musikgartens ist es, Kinder spielerisch an Musik heranzuführen und Musizieren zu einem festen Bestandteil des Familienlebens zu machen. Die Kinder sollen ohne Leistungserwartungen die Gelegenheit bekommen, Musik aufzunehmen und selbst zu gestalten.
Neben gemeinsamen Singen, Tanzen und Musikhören führen im Musikgarten einfache Instrumente wie Klanghölzer, Glöckchen, Rasseln und Trommeln in die Welt der Klänge ein.
Die aktive Teilnahme von Erwachsenen am Musikgarten ist eine Grundvoraussetzung, denn das Kind braucht das Vorbild eines sprechenden und singenden Menschen um selbst sprechen und singen zu lernen!
Der Musikgarten ist in 3 Phasen konzipiert:
1.Phase: Musikgarten für Babys (0-18 Mon.)
2.Phase: Musikgarten Phase 1 (11/2 - 3 Jahren)
mit den Themen: Zu Hause, Tierwelt, Beim Spiel, Draußen
3.Phase: Musikgarten Phase 2 (3-5 Jahren): Der musikalische Jahreskreis
- Leitung: Brosig, Gaby
Gemeinsam musizieren für Kleinkinder von 12 - 24 Monaten (mit Eltern)
Di., 09.03. | 10:30 - 11:15 Uhr | 21,00 €
fbs, 24 Oase, 2. Stock
Gemeinsam musizieren für Kleinkinder von 12 - 24 Monaten (mit Eltern)
10 x Di.,12.1. - 23.3., 10.30 - 11.15 UhrEin musikpädagogisches Angebot für Kleinkinder und ihre Eltern.
Zusammen mit anderen Gleichaltrigen können sie Musik mit allen Sinnen erfahren. Sie können Rasseln, Glocken und Klanghölzer (be-)greifen, im Schwung der Bewegung Rhythmus erleben und die Freude an der Musik entdecken. Singspiele, Bewegungslieder und ruhige Phasen des Lauschens geben Mutter/Vater und Kind Gelegenheit zu gemeinsamen glücklichen Musikerfahrungen. Für die Kinder steht das Entdecken, Eintauchen und Ausprobieren im Vordergrund. Den Eltern wird außerdem eine schöne Auswahl an Liedern und Fingerspielen vermittelt, die auch zu Hause gern gesungen werden. Ich freue mich auf Sie!
- Leitung: Macev, Elise
Musikgarten "Beim Spiel" für 1 1/2 - 3 Jahre
Mi., 10.03. | 15:15 - 16:00 Uhr | 53,00 €
fbs, 06 großer Saal, EG
Bitte mitbringen: Hausschuhe oder dicke Socken
Musikgarten "Beim Spiel" für 1 1/2 - 3 Jahre
11 x Mi., 24.2. - 19.5., 15.15 - 16.00 UhrMusikgarten ist ein musikpädagogisches Konzept, das Kleinkinder und deren Eltern zum gemeinsamen Musizieren anregt. Durch musikalische Kinderspiele, Tänze und durch das gemeinsame Singen können die Kinder zusammen mit ihren Eltern ohne vorgegebene Leistungserwartungen die eigene Stimme und ihren Körper entdecken und Freude daran haben. Einfache Instrumente wie Klanghölzer, Glöckchen, Rasseln oder Trommeln führen das Kind in die Welt der Klänge.
Der Musikgarten betont die musikalische Wechselbeziehung zwischen dem Kleinkind und dem Erwachsenen.
Alle Kursleiterinnen der Musikgartenkurse sind lizenzierte Musikgartendozentinnen.
Der Musikgarten ist in drei Phasen konzipiert:
- Phase 1 für Babys von 0 -1½ Jahren
- Phase 2 für Kinder von 1½ - 3 Jahren mit den Themen: "Zu Hause", "Tierwelt", "Im Garten",
"Beim Spiel" und "Draußen"
- Phase 3 für Kinder von 3 - 4½ Jahren mit dem Thema: "Der musikalische Jahreskreis"
In allen Phasen braucht das Kind eine Bezugsperson für sich allein.
Die Teilnahme von Geschwisterkindern ist nicht möglich, Zwillinge ausgenommen.
Bitte beachten Sie die Anmeldebedingungen.
Bitte zu allen Kursen Hausschuhe oder dicke Socken mitbringen.
Das Klangmaterial für den ersten Baby- Musikgarten erhalten Sie im Kurs. Der Betrag
von € 13,00 wird mit der Kursgebühr eingezogen.
- Leitung: Widmann, Melanie