Literatur - Lust auf Begegnung
Kursnr. | 221KS92008 |
Beginn | Di., 26.04.2022, 18:00 - 19:30 Uhr |
Dauer | 4 Termine |
Gebühr | 70,00 € |
Dozent(en) |
Jutta Weber-Bock
MIchael Böhm |
Kursbeschreibung
Erziehungsthemen in neuer Form in der Familien-BildungsstätteIn der Familien-Bildungsstätte trifft in den kommenden Wochen Literatur auf Begegnung. Erziehungsthemen als Roman oder Sachbuch sind Gegenstand von monatlichen Lesungen im luftigen großen Pavillon mit Blick ins Grüne. Danach trifft man sich bei einem Glas Sekt unter den Ahornbäumen im Garten - zum Austausch zwischen Pädagogen und Eltern, Autoren und Literaturliebhabern.
26.04.2022, 18.00 „Das Mündel des Hofmedicus“ – ein historischer Roman aus Schwaben spielt in einer Zeit, zu der sich die Gesellschaft und somit auch die Erziehung schon einmal im Umbruch befand …
18.05.2022, 18.00 „Sie leben nicht von Milch allein“ – Brauchen Kinder Bindung? Die Autorin hinterfragt die Bindungstheorie als „erdrückend“ für Eltern…
21.06.2022, 18.00 „Raus in die Natur – auch mit den Kleinsten“, ein Sachbuch zur Waldpädagogik mit Praxisanteil auch am Abend…
22.07.2022, 19.30 „Meine Hochsensibilität – ein Volltreffer“. Was bedeutet es, hochsensibel zu sein? Mit allen Vor- und Nachteilen?
05 Pavillon, EG
Sattlergasse 689073 Ulm
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
21.06.2022
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Sattlergasse 6,
fbs, 05 Pavillon, EG
Datum
22.07.2022
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Sattlergasse 6,
fbs, 05 Pavillon, EG
Kurse der Dozentin
Kurse des Dozenten

