Lasst den Kindern Zeit! - für Eltern, Großeltern, pädagogische Fachkräfte und Tagesmütter von Kindern bis 6 Jahre.
Kursnr. | 222EB31001 |
Beginn | Di., 08.11.2022, 19:00 - 21:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Familienzentrum im Jörg-Syrlin-Haus |
Gebühr | Die Veranstaltung wird vom Familienzentrum finanziert, jedoch wird um eine Spende gebeten. |
Dozent(en) |
Claudia Schreiber
|
Kursbeschreibung
„Spielen und bewegen sich Kinder in ihrem eigenen Tempo, entfalten sie am besten ihre Persönlichkeit.“Mit diesem Kerngedanken hat die Kinderärztin Emmi Pikler eine wichtige pädagogische Linie entwickelt.
Kinder lernen im Laufe ihrer Entwicklung nicht nur das Laufen, Sprechen oder miteinander Spielen, sondern auch sich selbst und den Anderen kennen. Ebenso lernen sie das Lernen.
Was können wir also tun, um sie in ihren Fähigkeiten und Fertigkeiten zu unterstützen? Was wiederum ist nicht so hilfreich und bewirkt eher das Gegenteil? Wann ist ein Kind eigentlich zu was in der Lage? Und womit ist es eventuell überfordert?
"Wesentlich ist, dass das Kind möglichst viele Dinge selbst entdeckt. Wenn wir ihm bei der Lösung aller Aufgaben behilflich sind, berauben wir es gerade dessen, was für seine geistige Entwicklung das Wichtigste ist. Ein Kind, das durch selbständige Experimente etwas erreicht, erwirbt ein ganz andersartiges Wissen als eines, dem die Lösung fertig geboten wird.“
(Emmi Pikler)
Ein Abend rund um Ihre Fragen zur Entwicklung und zum Lernen des Kindes.
Ich freue mich auf Sie.
Anmeldung in der fbs oder im Familienzentrum unter h.rieger@dv-ulm-alb.de
Die Veranstaltung wird vom Familienzentrum finanziert, jedoch wird um eine Spende gebeten.
In Kooperation mit dem Jörg-Syrlin-Haus in Söflingen
Familienzentrum im Jörg-Syrlin-Haus
Jörg-Syrlin-Straße 9989081 Ulm
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
08.11.2022
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Jörg-Syrlin-Straße 99,
Familienzentrum im Jörg-Syrlin-Haus