Yoga und Ernährung - Mit allen Sinnen erleben
Kursnr. | 222GH43015 |
Beginn | Do., 15.09.2022, 09:15 - 10:30 Uhr |
Dauer | 5 Termine |
Kursort | fbs, 05 Pavillon, EG |
Gebühr | 109,00 € |
Dozent(en) |
Sabine Haußmann
Hardy Evans |
Bitte mitnehmen | bequeme Kleidung, Yogamatte, Handtuch, Getränk, warme Socken, kleines Kissen |
Kursbeschreibung
Schärfen Sie Ihre Wahrnehmung: Yoga für die Sinne und mit allen Sinnen erleben.In diesem absolut neuen und einmaligem Kurs erfahren Sie, wie Yoga Sie wieder mit Ihrem Körper in Verbindung bringen kann und wie ein gutes Körpergefühl auch die Lebensfreude steigern kann.
An 4 aufeinanderfolgenden Kurstagen bringt Ihnen die ausgebildete Yogalehrerin sanfte Hatha-Yoga-Übungen nahe.
Hatha-Yoga ist ein mehrere tausend Jahre altes, ganzheitliches und bewährtes Übungssystem aus Indien. Ein großes Ziel der yogischen Philosophie ist es, durch sanfte Bewegung, Körper- und Atemübungen sowie Entspannung und Meditation den Geist zu schulen und zu stärken.
Positive Wirkungen hat Yoga unter anderem auf die Beweglichkeit, Kräftigung der Stützmuskulatur und auf das allgemeine Wohlbefinden. Kombiniert mit Meditation und Entspannung wirkt Yoga außerdem positiv bei Stress.
In der fünften,abschließenden Kursstunde werden wir gemeinsam Kochen.
Denn Yoga und Ernährung gehören zusammen. Beim Praktizieren von Yoga geht es nicht nur um das Erlernen bestimmter Atemtechniken oder Asanas, sondern um viel mehr. Es umfasst sowohl geistige als auch körperliche Aspekte.
Gesunde Ernährung bedeutet im Yoga, dass sie nicht nur unseren Körper stärkt, sondern auch für unseren Geist gut ist. Dadurch können wir Krankheiten vorbeugen, vorhandene Krankheiten am Fortschreiten hindern und unsere Lebensqualität spürbar verbessern.
Im Kochkurs werden wir mehr über die orange/rote Yogaernährung erfahren und gemeinsam Gerichte mit dem Schwerpunkt ayurverdische Lebensmittel zubereiten. Passend zum aufkommenden Herbst.
Dieser Kurs richtet sich auch spezielle an Mütter.
Bringen Sie Ihr Kind oder Kinder mit in die fbs und nutzen Sie an diesem Wochentag den Vorteil der Kinderbetreuung in unserem Haus.
Melden Sie Ihr Kind bei der Kinderbetreuung an und genießen Sie parallel ruhige 75 Min. für Ihr Wohlergehen.
Ihr Kind ist optimal versorgt in dieser Zeit!
4x Do. 15.09. - 13.10.; 09:15 - 10:30 Uhr - Yoga
+
1x Do. 20.10.; 09:00 - 12:00 Uhr - Kochen
05 Pavillon, EG
Sattlergasse 689073 Ulm
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
15.09.2022
Uhrzeit
09:15 - 10:30 Uhr
Ort
Sattlergasse 6,
fbs, 05 Pavillon, EG
Datum
22.09.2022
Uhrzeit
09:15 - 10:30 Uhr
Ort
Sattlergasse 6,
fbs, 05 Pavillon, EG
Datum
29.09.2022
Uhrzeit
09:15 - 10:30 Uhr
Ort
Sattlergasse 6,
fbs, 05 Pavillon, EG
Datum
13.10.2022
Uhrzeit
09:15 - 10:30 Uhr
Ort
Sattlergasse 6,
fbs, 05 Pavillon, EG
Datum
20.10.2022
Uhrzeit
09:00 - 12:00 Uhr
Ort
Sattlergasse 6,
fbs, 01 Kochstudio, EG
Datum
20.10.2022
Uhrzeit
09:00 - 12:00 Uhr
Ort
Sattlergasse 6,
fbs, 01 Kochstudio, EG
Kurse der Dozentin
Kurse des Dozenten
221RK81016 - Fisch auf Italienisch
221RK81025 - Griechischer Sommerabend- Zusatztermin
221RK81017 - Vegetarisches Grillen
221RK81018 - Steaks - Koteletts & Co
222GH43015 - Yoga und Ernährung - Mit allen Sinnen erleben
222RK81007 - Vegane Küche
222RK81008 - Toskanischer Sommerabend
222RK82023 - Gourmet-Gruppe Wagner*
222RK81009 - Wild mit Stiel
222RK81010 - Knoblauch in der Küche
222RM004 - Küchenreservierung Gemeinsames Kochen mit Peter Hochrein und Hardy
222RK81011 - Plätzchenrausch
222RK81013 - Weihnachtsmenü für Angeber
222RK81014 - Silvester-Buffet
222RM003 - Küchenreservierung Plätzchenbacken mit Hardy Evans und der IHK Ulm
222RK81015 - Dinner4One
222RK81016 - Dinner4One - Zusatztermin
222RK81017 - Deutsche Küchenklassiker
222RK81018 - Kochen mit Cognac & Calvados
222RK81019 - Sündiges Österreich
222RK81020 - Wintergemüse für Gourmets