Ärger, Frust und Misserfolge – Wie Profisportler trainieren mit Gefühlen und Gedanken umzugehen
Kursnr. | 221GH44054 |
Beginn | Mi., 24.08.2022, 18:00 - 19:30 Uhr |
Dauer | 3 Termine |
Kursort | fbs, 05 Pavillon, EG |
Gebühr | 65,00 € |
Dozent(en) |
Markus Gretz
|
Kursbeschreibung
Angelehnt an die Acceptance Commitment Therapie (ACT) hat sich im Leistungssport in den letzten Jahren das Acceptance Commitment Training etabliert.Achtsamkeit, so die Hoffnung, kann zur Steigerung der Konzentration beitragen – und schließlich die sportliche Leistung optimieren.
In dieser Workshopreihe sollen die 6 grundlegenden Fähigkeiten des Ansatzes erlernt werden.
Es ist eine moderne Weiterentwicklung der kognitiven Verhaltenstherapie, basiert auf der Praxis der Achtsamkeit und vereint neueste psychologische und neurophysiologische Forschungsergebnisse mit traditionellen fernöstlichen Meditationstechniken.
Der Ansatz kann nämlich auch im Alltag helfen besser mit unangenehmen Gefühlen und Gedanken umzugehen.
Durch achtsame Akzeptanz können wir Menschen unterscheiden lernen zwischen dem, was wir verändern und dem, was wir nicht verändern können.
Getreu der Kernbotschaft: Akzeptiere, was du nicht kontrollieren kannst und widme Dich den Handlungen und Verhaltensweisen, die dein Leben verbessern und bereichern.
3 x 1,5h
05 Pavillon, EG
Sattlergasse 689073 Ulm
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
24.08.2022
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Sattlergasse 6,
fbs, 05 Pavillon, EG
Datum
31.08.2022
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Sattlergasse 6,
fbs, 05 Pavillon, EG
Datum
05.09.2022
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Sattlergasse 6,
fbs, 05 Pavillon, EG