Familien-Sommertour für Daheimgebliebene - auf der Schwäbischen Alb um die Nebelhöhle
Kursnr. | 221GH43100 |
Beginn | Sa., 10.09.2022, 09:30 - 20:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | außer Haus |
Gebühr | 25,00 € |
Dozent(en) |
Gudrun Volz-Steck
|
Bitte mitnehmen | wetterentsprechende Kleidung, gut profilierte Schuhe, eventuell Stöcke, Rucksackvesper und Getränk, Grillgut (wenn Glut vorhanden), Geld für Bahn/Bus und Einkehr und Bei Interesse Eintritt für die Nebelhöhle |
Kursbeschreibung
Familien-Sommertour - Rundwanderung auf der Schwäbischen Alb, die in ihrer Vielfalt überzeugt und ganz ohne Asphalt.Etwas Trittsicherheit erforderlich, geht es in einer Achterform rund um die Nebelhöhle durch das Naturschutzgebiet Won zum Weißjurafels Wackerstein zur „Onderhos“, einem Doppelturm im Schönberg einem 793 Meter hohen Berg am Albtrauf, der zwei Kilometer südlich von Pfullingen den Ausgang des Echaztals überragt. Wegen seiner Form und Farbe wird der Turm im Volksmund auch Pfullinger Unterhose, „Onderhos“ genannt. (Turmbau ca.um 1900) mit Grillmöglichkeiten und einer Schutzhütte.
Weiter über Reißbachtal mit Quelle zurück zum Ausgangspunkt.
Es kann gerne Grillgut für die ganze Familie mitgenommen werden, um an der Grillstelle zu grillen.
Wenn genügend Zeit vorhanden ist, reicht es auch für einen Eintritt in die Nebelhöhle.
Treffpunkt Parkplatz Nebelhöhle 9.30 Uhr
Für die ganze Familie geeignet! Für Kinder ab 9 Jahren.
Familienpreis: 2 Erw. + Kinder = 50,00 €
Mindestteilnehmerzahl 6; Anmeldeschluss 01.09.2022
Änderungen vorbehalten
Unter der Leitung von Frau Gudi Volz-Steck; zert. Wanderführerin
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
10.09.2022
Uhrzeit
09:30 - 20:00 Uhr
Ort
außer Haus
Kurse der Dozentin
221GH43097 - Wandertour Bregenzer Wald - Wenn aus Wasser Steine werden
221GH43102 - Sonnenaufgangstour Allgäu - "Hörner" mit Übernachtung
221GH43099 - Für Daheimgebliebene - Bergtour im hintersten Kleinwalsertal
221GH43100 - Familien-Sommertour für Daheimgebliebene - auf der Schwäbischen Alb um die Nebelhöhle
221GH43101 - Tageswanderung bei Steibis - Kojenstein und Steinernes Tor