Tannenzweig & Lichterglanz - weihnachtliche Erlebnisführung Winter und Weihnachten wie sie früher waren
Kursnr. | 222KS91003 |
Beginn | Sa., 03.12.2022, 18:00 - 20:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Stadthaus Ulm |
Gebühr | 18,00 € |
Dozent(en) |
Anne Pröbstle
|
Kursbeschreibung
Zahlreiche liebgewonnene Bräuche ranken sich um die Adventszeit und das Weihnachtsfest und stimmen uns auf die winterlichen Feiertage ein. Während manche erst im 18. und 19. Jahrhundert entstanden sind, begleiten uns andere seit heidnischer Zeit durch die Zeit der „Rauhnächte“ und sollten von jeher Glück und Segen bringen. Sie alle sind inzwischen „Boten der guten, alten Zeit“.Beim stimmungsvollen Rundgang durch die festlich weihnachtlich beleuchtete Stadt werden nostalgische Erinnerungen an frohe und behütete Kindertage wieder lebendig. Freuen Sie sich auf eine vorweihnachtliche Entdeckungsreise nach bekannten und längst in Vergessenheit geratenen Bräuchen!
Stadthaus Ulm
Münsterplatz 5089073 Ulm
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
03.12.2022
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Münsterplatz 50,
Stadthaus Ulm
Kurse der Dozentin
221KS91006 - Events für Erwachsene: Individuelle Stadtführung
221KS91001 - "... Reichen und Armen ein gemeiner Mann zu sein.."
Schwörmontag - DER Tag der Ulmer!
222KS91001 - Die etwas andere Führung durch Ulms Innenstadt: Verliebt, verlobt, verheiratet - Von Ehe, Zucht und Ordnung!
222KS91004 - Stadtführung: Fußmaschine, Feuerwehr, Harmonium und PistenBully -
Ulmer Erfinder, Tüftler und Macher
222KS91002 - Tannenzweig & Lichterglanz - weihnachtliche Erlebnisführung
Winter und Weihnachten wie sie früher waren
222KS91003 - Tannenzweig & Lichterglanz - weihnachtliche Erlebnisführung
Winter und Weihnachten wie sie früher waren