"...und am Sonntag küss ich Dich mündlich" - Albert Einstein - ein relativer Ulmer
Kursnr. | 231KS91003 |
Beginn | Fr., 14.04.2023, 18:00 - 20:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Eingang Stadthaus, Münsterplatz |
Gebühr | 19,00 € |
Dozent(en) |
Anne Pröbstle
|
Kursbeschreibung
Marylin Monroe sagte über Albert Einstein, er wäre der einzige Mann, den sie auf eine einsame Insel mitnehmen würde.Albert Einstein, geboren am 14. März 1879 in Ulm, fand neben all seinen wissenschaftlichen Arbeiten auch immer
Zeit für die Musik. Seit seiner Jugend spielte er Geige, war ein Verehrer von Bach und Mozart und man sah ihn oft mit
dem Geigenkasten unter dem Arm durch die Straßen gehen. Neben der Liebe zur Musik war Albert Einstein auch ein
leidenschaftlicher Segler. Vielleicht fand er hier die notwendige Ruhe, um über physikalische Probleme nachzudenken -
und über seine beiden Ehefrauen Mileva und Elsa und seine drei Kinder.
Freuen Sie sich auf einen informativen und kurzweiligen Rundgang, bei dem wir das bewegte Leben und den Menschen
Albert Einstein näher kennenlernen werden.
Eingang Stadthaus, Münsterplatz
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
14.04.2023
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Eingang Stadthaus, Münsterplatz
Kurse der Dozentin
231KS91003 - "...und am Sonntag küss ich Dich mündlich" - Albert Einstein - ein relativer Ulmer
231KS91006 - Wenn das Herz für Mechanik schlägt....Pionier der Luftfahrt, genialer Tüftler und Erfinder:
Albrecht Ludwig Berblinger
231KS91001 - Wenn’s Mädle koine Spätzla ka - kriagt se au koin rechta Ma!
Eine köstliche Stadtführung mit Spätzles-Genuß
231KS91004 - Großartige Frauen der Ulmer Stadtgeschichte - hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine starke Frau
231KS91002 - Altstadtquartier "Auf dem Kreuz" - Mustergültig restauriert - eine Idylle!
231KS91005 - GLÜCK: Wonnemonat Mai - Monat der Liebe
232KS92001 - Märchenzauber auf Schloss Klingenstein - für Erwachsene
232KS92000 - Märchenzauber auf Schloss Klingenstein - für Erwachsene