Die große Weinschule
Kursnr. | 222RK83001 |
Beginn | Di., 04.10.2022, 19:00 - 22:00 Uhr |
Dauer | 4 Termine |
Kursort | fbs, Cafeteria, 2. Stock |
Gebühr | 230,00 € |
Dozent(en) |
Jörg Fischer
|
Kursbeschreibung
Teil 1: Wie entsteht Wein?Die Teilnehmer*Innen lernen elementare und wichtige Grundkenntnisse zum Thema Weinproduktion und Önologie, die "Grammatik des Weines".
Teil 2: Die Technik der professionellen Weinverkostung
Optische, geruchliche, geschmackliche Untersuchung eines Weines, Geschmacks- und Geruchsschulung, Nutzung eines beschreibenden Degustationsblattes, Weinvokabular, Beurteilungskriterien.
Teil 3: Allgemeines Weinwissen
Praktische Tipps zum Thema Wein, Service, Alterungspotenzial eines Weines, Lagerung, Weinfehler, Korkfehler, die richtige Weinwahl im Restaurant, Einkaufstipps, Bewertungen der Weinführer usw.
Teil 4: Essen und Wein
Warum und weshalb werden gewisse Speisen/Soßen/Zutaten mit bestimmten Weinen kombiniert? Erläuterung eines für jeden nutzbaren Systems.
Seminarleitung: Jörg Fischer ist diplomierter Sommelier, bereits über 400 SeminarteilnehmerInnen haben "Die große Weinschule" durchlaufen. Jörg Fischer ist außerdem als Berater tätig für Weinhandlungen, führt Mitarbeiterschulungen in Hotellerie und Gastronomie durch und erstellt Weinmenüs sowie Konzepte für Wein-Marketing (z.B Hotel Bayerischer Hof Lindau).
Cafeteria, 2. Stock
Sattlergasse 689073 Ulm
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
04.10.2022
Uhrzeit
19:00 - 22:00 Uhr
Ort
Sattlergasse 6,
fbs, Cafeteria, 2. Stock
Datum
11.10.2022
Uhrzeit
19:00 - 22:00 Uhr
Ort
Sattlergasse 6,
fbs, Cafeteria, 2. Stock
Datum
18.10.2022
Uhrzeit
19:00 - 22:00 Uhr
Ort
Sattlergasse 6,
fbs, Cafeteria, 2. Stock
Datum
25.10.2022
Uhrzeit
19:00 - 22:00 Uhr
Ort
Sattlergasse 6,
fbs, Cafeteria, 2. Stock