Kursdetails

TEIL 2: Einstieg in die Naturpädagogik mit Kindern

Kursnr. 231PE74002
Beginn Fr., 16.06.2023, 09:30 - 14:30 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Neu-Ulm, Sportplatz-Parkplatz Holzschwang
Gebühr 135,00 €
Dozent(en) Christina Kussmann




Kursbeschreibung

TEIL 2 kann nur besucht werden - wenn TEIL 1 absolviert wurde.

Einstieg in die Naturpädagogik mit Kindern
Bei diesem Workshop wird der NATUR-Raum mit all´ seinen Ressourcen selbst entdeckt und erfahren. Durch erlebnispädagogische Elemente bis hin zur Grundwissensvermittlung aus der Wald- und Naturpädagogik, bietet dieser 2-tägige Kurs die Möglichkeit viele praktische Ideen und Impulse direkt in der Natur auszuprobieren und für die eigene Einrichtung in abgewandelter Form individuell ein- und umzusetzen.
Also eine gute Mischung aus Theorie und Praxis mit viel Bewegung an der frischen Luft!

Themen-Bausteine Tag 1:
Wahrnehmen, Er-Leben und Bewegen in der Natur und im Wald

Themen-Bausteine Tag 2:
Bauen, Erschaffen und Gestalten in Natur und Wald

Inhalte:
-Grundwissen: Wald- und Naturpädagogik
-Grundwissen. Erlebnispädagogik
-praktische Erprobung im Naturraum
-psychosoziale Erkenntnisse
-Natur als Bildungs- und Bewegungsraum erfahren
-Erlebnispädagogische Übungen
Schwerpunkt: Bewegung (Slackline, Seile, Naturmaterial, etc.)
-Einführung in LandArt
Gefahren- und Sicherheitsmanagement im Naturraum

ZIELE:
-praktische Einführung in Wald- und Naturpädagogik + Erlebnispädagogik
-Kommunikations- und Konzentrationstraining für Kinder
-psychosoziales Training für Gruppen im Naturraum : Teamtraining
-Anleitung zur Stärkung des Gruppengefühls und der Sozialkompetenz von Kindergruppen
-Erstellen individueller Angebote in Wald und Natur für die eigene Einrichtung
-Vorbereitung auf Wald- und Naturaktionen und -projekte

Methoden:
-Lernen durch eigenes Tun
-Lernen am Modell
-praktische Wissensvermittlung vor Ort
-Austausch und Reflexion
-Kleingruppenarbeit
-Gesamtgruppenarbeit

Veranstaltungsort:
Holzschwang (Stadtteil Neu-Ulms), Treffpunkt: Parkplatz des Sportplatzes Neu-Ulm, Pkw-Parkmöglichkeit vorhanden, über Buslinie 77 des öffentlichen Nahverkehrs erreichbar.

Termine:
Teil 1:  MI 24.05.2023 , 9.30-12.30 und 13.00-14.30 Uhr
Teil 2: FR 16.06.2023, 9.30-12.30 und 13.00-14.30 Uhr


Kurs teilen: