Kursdetails

Balance finden in den fünf Lebensaufgaben

Kursnr. 231RE0007
Beginn Di., 20.06.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Familienzentrum im Jörg-Syrlin-Haus
Gebühr 0,00 €
Dozent(en) Friederike Höhndorf




Kursbeschreibung

Kooperationsveranstaltung der fbs mit dem KiFaz im Jörg-Syrlin-Haus

Im Zeitalter rasanter Veränderungen in der Beziehungs- und Arbeitswelt lohnt es sich, nach Möglichkeiten zu schauen, die innere Balance zu halten oder zurück zu gewinnen.

Durch soziale Medien sind wir scheinbar ständig mit Vielen verbunden, verabreden uns fast nur noch spontan und halten uns zu oft in der Freizeit für den Beruf „online“.

Mütter und Väter versuchen, Familie und Beruf so zu organisieren, dass beide sowohl Karriere machen als auch gute Eltern sein können. Oft ist das ein schwieriger Spagat!

Die Forderung der Gewerkschaften nach flexibleren Arbeitszeitmodellen für Eltern und pflegende Angehörige trägt einem Wandel Rechnung, der sich im Moment vollzieht. Junge Väter sind zunehmend bereit, sich stärker in der Familie einzubringen.

Der Vortrag will Eltern Mut machen sich einzusetzen für verbindliche Beziehungen, tiefen Austausch, Zeit für sich selbst und füreinander.

Selbst-Ermutigung hilft, zu verstehen, wie wir „ticken“ und was wir brauchen, um besser in eine innere und äußere Balance zu kommen.
Wer sich liebevoll annimmt, ist für Andere liebenswert und setzt sich für eigene Bedürfnisse fair und selbstsicher ein.

Wichtige Informationen zum Vortrag:

Ohne Anmeldung - möchten Sie sich dennoch anmelden, geht das unter:
Heike Rieger, Leiterin Familienzentrum, 0731-3799237
Finanziert durch die Christuskirchengemeinde Söflingen
Ort: Familienzentrum, Jörg-Syrlin-Strasse 99, Großer Saal


Kurs teilen: