ELTERN-KIND
Angebote für Eltern mit kleinen Kindern
Kursbereiche » Kursort » Alb-Donau-Kreis » Blaustein
Osterferienkurs: Wir fertigen einen Knochenpfriem - für Kinder von 7 - 11 Jahren
Do., 08.04. | 14:00 - 16:30 Uhr | 10,00 €
Blaustein, Ehrensteinzeitdorf
Osterferienkurs: Wir fertigen einen Knochenpfriem - für Kinder von 7 - 11 Jahren
Vor 6000 Jahren mussten Menschen alles, was sie zum Leben brauchten, selbst herstellen. Wer aus Leder ein Kleidungsstück oder einen Beutel nähen wollte, benutzte einen Knochenpfriem, mit dem man Löcher stechen konnte.Wie ein Knochenpfriem aussah und wofür er alles benutzt wurde, erfahren die Kinder während sie einen Pfriem mit steinzeitlichem Werkzeug und Technik herstellen.
- Leitung: Steinzeitdorf Ehrenstein e.V., Gertrude Amann-Edelkott
Yoga für Kinder von 6 - 10 Jahren
Di., 13.04. | 17:00 - 18:15 Uhr | 48,00 €
Blaustein-Markbronn, Altes Rathaus
Bitte mitbringen: Yoga- oder Gymnastikmatte, warme Socken, Decke, Wasserflasche
Yoga für Kinder von 6 - 10 Jahren
6 x Di., 13.4. - 18.5., 17.00 - 18.15 UhrYoga fördert die Entwicklung einer ausgeglichenen und ganzheitlichen Persönlichkeit des Kindes. Yoga macht glücklich, gesund, konzentriert, selbstbewusst, entspannt und fit, frei und froh! Ganz ohne Wettkampfgedanken, Konkurrenz- und Leistungsdruck!
Spielerisch wollen wir durch verschiedene Geschichten, Musik, Wahrnehmungs-, Körper- und Atemübungen Yoga kennen- und üben lernen. Dabei vereinen sich Körper und Geist ganz von selbst!
Bitte mitbringen: Yoga- oder Gymnastikmatte, warme Socken, Decke, Wasserflasche.
- Leitung: Keppler, Melanie
Das Kreuz mit dem Kreuz: Ganzheitliche Behandlungsmethoden
Mi., 28.04. | 19:30 - 21:00 Uhr | 11,00 €
Blaustein-Pfaffenhau, Bürgerzentrum
Das Kreuz mit dem Kreuz: Ganzheitliche Behandlungsmethoden
Leiden Sie immer wieder oder ständig unter Kreuzschmerzen oder Rückenschmerzen? Vielleicht haben Sie schon alles ausprobiert: neue Matratzen, Kopfkissen, Schmerztabletten, manuelle Therapien, Rückentraining, usw., aber nichts hat bisher wirklich richtig dauerhaft geholfen.Häufig sind blockierte Gelenke und als Folge davon Nervenreizungen die Ursache solcher Schmerzen, oft an ganz anderen Stellen als vermutet. An diesem Abend zeigt die Referentin an Beispielen aus ihrer Praxis und auch praktisch, wie leicht und schnell solche Blockaden gelöst werden können. Sie lernen ebenfalls ein Verfahren zur Linderung von Nervenschmerzen kennen und lernen Übungen zur Selbsthilfe.
- Leitung: Mecklenbrauck, Gabriele
Ernte im Steinzeitdorf - für Kinder von 7 - 11 Jahren
Sa., 08.05. | 14:00 - 16:30 Uhr | 10,00 €
Blaustein, Ehrensteinzeitdorf
Ernte im Steinzeitdorf - für Kinder von 7 - 11 Jahren
Die Menschen vor 6000 Jahren im Blautal waren Ackerbauern. In der UNESCO-Welterbestätte Ehrenstein wurde bei Ausgrabungen in jedem Haus ein Lehmofen gefunden, in dem Brot gebacken werden konnte.Die Kinder erfahren beim Nachmittag im Steinzeitdorf, was für Pflanzen angebaut, geerntet und verarbeitet wurden. Gemeinsam wird im Lehmofen gebacken, der nach Originalfunden erbaut wurde.
- Leitung: Steinzeitdorf Ehrenstein e.V., Gertrude Amann-Edelkott
Yoga für Kinder von 6 - 10 Jahren
Di., 08.06. | 17:00 - 18:15 Uhr | 64,00 €
Blaustein-Markbronn, Altes Rathaus
Bitte mitbringen: Yoga- oder Gymnastikmatte, warme Socken, Decke, Wasserflasche
Yoga für Kinder von 6 - 10 Jahren
8 x Di., 8.6. - 27.7., 17.00 - 18.15 UhrYoga fördert die Entwicklung einer ausgeglichenen und ganzheitlichen Persönlichkeit des Kindes. Yoga macht glücklich, gesund, konzentriert, selbstbewusst, entspannt und fit, frei und froh! Ganz ohne Wettkampfgedanken, Konkurrenz- und Leistungsdruck!
Spielerisch wollen wir durch verschiedene Geschichten, Musik, Wahrnehmungs-, Körper- und Atemübungen Yoga kennen- und üben lernen. Dabei vereinen sich Körper und Geist ganz von selbst!
Bitte mitbringen: Yoga- oder Gymnastikmatte, warme Socken, Decke, Wasserflasche.
- Leitung: Keppler, Melanie
Das Rätsel der Ehrensteiner Scheibe
Sa., 12.06. | 10:00 - 16:00 Uhr | 60,00 €
Blaustein, Ehrensteinzeitdorf
Das Rätsel der Ehrensteiner Scheibe
Die jungsteinzeitliche Siedlung Ehrenstein in Blaustein ist der nördlichste Fundort des UNESCO-Weltkulturerbes Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen. Über 200 verzierte Kalksteinscheiben mit zwei Löchern in der Mitte wurden in der Siedlung gefunden, aber nirgendwo sonst. Sie wurden im Dorf hergestellt. Es waren aber keine Knöpfe, wie die Benutzungsspuren der am Rand verzierten Scheiben deutlich erkennen lassen. Dienten Sie als Gürtel- oder Beutelverschluss?In diesem vom Archäologen Hannes Wiedmann geleiteten Workshop fertigt Jede*r eine Ehrensteiner Scheibe mit jungsteinzeitlichem Werkzeug und Technik aus der Kalksteinplatte. Sie wird poliert und am Rand mit Birkenpech verziert. Nebenbei erfahren die Teilnehmer mehr über das Leben vor 6000 Jahren im Blautal.
- Leitung: Steinzeitdorf Ehrenstein e.V., Gertrude Amann-Edelkott
Hausbau in der Jungsteinzeit - für Kinder von 7 - 11 Jahren
Sa., 19.06. | 14:00 - 16:30 Uhr | 10,00 €
Blaustein, Ehrensteinzeitdorf
Hausbau in der Jungsteinzeit - für Kinder von 7 - 11 Jahren
An der UNESCO-Welterbestätte Ehrenstein in Blaustein steht das originalgroße Modell eines Steinzeithauses. Wie die Menschen vor 6000 Jahren ihre Häuser gebaut haben, wie ein Dorf ausgesehen hat und wie sie gelebt haben, erfahren die Kinder am Originalfundort. Gemeinsam bauen die Kinder ein Stück Flechtzaun und erleben so die Jungsteinzeit.- Leitung: Steinzeitdorf Ehrenstein e.V., Gertrude Amann-Edelkott
Kleidung in der Jungsteinzeit - für Kinder von 7 - 11 Jahren
Sa., 10.07. | 14:00 - 16:30 Uhr | 10,00 €
Blaustein, Ehrensteinzeitdorf
Kleidung in der Jungsteinzeit - für Kinder von 7 - 11 Jahren
Wie voll war der Kleiderschrank der Kinder in der Jungsteinzeit? Kannten sie T-Shirts und Jeans, und woraus war ihre Kleidung hergestellt? Bei diesem Nachmittag im Steinzeitdorf gehen wir diesen und anderen Fragen nach, denn in den Fundorten des UNESCO-Welterbes Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen, zu denen auch das jungsteinzeitliche Dorf Ehrenstein in Blaustein gehört, haben sich Reste von pflanzlichen Textilien erhalten. Die Kinder werden mit Pflanzen experimentieren und erleben Steinzeit hautnah.- Leitung: Steinzeitdorf Ehrenstein e.V., Gertrude Amann-Edelkott