Gemeinsamkeit braucht gemeinsame Regeln, damit das Miteinander funktioniert.
Wir halten uns daran und bitten auch Sie um Beachtung.
Hausordnung
Grundsätzliches
• Bitte behandeln Sie alle Einrichtungsgegenstände schonend und hinterlassen Sie die Räume sauber und ordentlich. Die Kursleitung und die Kursteilnehmenden haften für die von Ihnen verschuldeten Beschädigungen.
• Das Rauchen innerhalb des Gebäudes ist nicht gestattet.
• Beim Rauchen vor der Eingangstür oder im Garten, benutzen Sie bitte den aufgestellten Aschenbecher. In der Sattlergasse finden Sie den Aschenbescher gegenüber an der Sparkasse.
• Das Mitbringen von Haustieren ist nicht erlaubt.
• Garderoben befinden sich in den Seminarräumen. Bitte lassen Sie keine Garderobe oder Wertsachen im Treppenhaus.
Haftung
• Für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die den Kursbesucher*innen bei Gebrauch der Räumlichkeiten einschließlich der Nebenräume und Eingänge sowie der zur Verfügung gestellten Gegenstände entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
• Ebenso haften wir nicht für das Abhandenkommen von Geld, Wertsachen, Garderobe oder im Gang abgelegtes oder abgestelltes Eigentum.
Hausrecht
• Besucher*innen kann der Zutritt verweigert werden, wenn Anlass zu der Annahme besteht, dass sie den Unterricht stören oder andere Kursteilnehmer*innen belästigen.
• Der Zutritt kann Besucher*innen verweigert werden, die wiederholt gegen diese Hausordnung verstoßen.
Fundsachen
• Gegenstände, die in den Räumen der fbs gefunden werden, werden am Empfang abgegeben. Sollte der Empfang nicht besetzt sein, werden sie vom Dozierenden im Seminarraum eingeschlossen.
Seminarräume
• Einrichtungsgegenstände und Lernmaterialien verbleiben in ihren jeweiligen Unterrichtsräumen. Die Sitzordnung eines Seminarraumes wird nach Unterrichtsende wiederhergestellt.
• Nach Beendigung der Veranstaltung ist darauf zu achten, dass die benutzten Räume in ordnungsgemäßem Zustand verlassen werden, die Fenster geschlossen sind sowie die Beleuchtung und elektrische Geräte abgeschaltet sind. Die Heizkörper werden im Winter auf Stufe 2 gestellt. Wenn Tafel oder Whiteboard beschrieben wurden, sind diese zu säubern. Müll ist in den bereitstehenden Behältern zu entsorgen. Die Kursleitung verschließt den Seminarraum.
• Bitte trennen Sie den Müll in die dafür vorgesehenen Behälter.
Küche
• Es gelten die Regelungen für Seminarräume.
• Bitte alle Abfälle getrennt in die entsprechend gekennzeichneten Behältnisse werfen.
• Lebensmittelreste im Sinne der Nachhaltigkeit bitte so weit wie möglich verwenden und nicht entsorgen.
Parken
• Die Zufahrt zum Haupteingang des Gebäudes und hinter dem Garten ist für Rettungsfahrzeuge und für Anlieferungen freizuhalten.
• Für Fahrräder stehen Fahrradständer VOR dem Haus bereit.
