Kinder-Hochschule
Im Herbst 2020 startete die Kinder-Hochschule, eine Kooperation der Ulmer Volkshochschule und der Familien-Bildungsstätte Ulm.
Im Winter 2025 stehen folgende Vorträge kostenlos für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren zur Teilnahme:
"Elektronen, starke Zwerge" - Kurs 25FS4027K
Sa., 18.10.2025, 10:30 Uhr, Ulmer Volkshochschule
Prof. Dr. Thomas Baier, Technische Hochschule Ulm
"Von Planeten, Sonnen und schwarzen Löchern - ein Blick durch das Teleskop und darüber hinaus" - Kurs 25FS4032K
Sa., 15.11.2025, 10:30, Familien-Bildungsstätte Ulm
Prof. Dr. Harald Groß, Technische Hochschule Ulm
"Wer hat das Superhirn?" - Kurs 26FS4001K
Sa., 17.01.2026, 10:30 Uhr, Familien-Bildungsstätte Ulm
Prof. Dr. Leda Dimou, Uni Ulm
"Fake News! So bleibst du schlau im Internet" - Kurs 26FS4000K
Sa., 28.02.2026, 10:30 Uhr, Ulmer Volkshochschule
Prof. Dr. Marten Risius, Hochschule Neu-Ulm
"Die Architektur von Gotteshäusern" - Kurs 26FS4002K
Sa., 21.03.2025, 10:30 Uhr, Ulmer Volkshochschule
Prof. Dipl. Ing. Wolfgang Brune, Hochschule Biberach
Nach jeder Vorlesung bekommt Ihr Kind einen Stempel. Ulmer City Marketing e.V. stellt der Kinder-Hochschule Einkaufsgutscheine zur Verfügung. Nachdem alle Veranstaltungen durchgeführt wurden, können die Kinder an einer Verlosung teilnehmen. Voraussetzung ist, dass sie mindestens drei Stempel vorweisen können. Bei der Abschluss-Veranstaltung werden die Gutscheine verlost.
Bitte beachten Sie, dass die Kinder-Hochschule nur für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren gedacht ist - ohne erwachsene Begleitung.
