Kursdetails

Kids am Smartphone: Software-Tipps für Eltern

Kursnr. 25VF1014PY
Beginn Mo., 03.11.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Online-Kurs / Zoom 1
Gebühr 0,00 €
Dozent(en) Matthias Weller



Bitte mitnehmen Notebook und Smartphone. QR-Code Reader,
ideale Ausstattung: Headset, Online-Verbindung via LAN

Kursbeschreibung

Das erste Smartphone erhalten viele Kinder bereits im Grundschulalter oder spätestens
in der weiterführenden Schule. Damit stehen den Kindern viele Möglichkeiten offen, die sie
vermutlich noch nicht einschätzen können. Der Vortrag zeigt Eltern verschiedene Möglichkeiten
und Einstellungen, wie Kinderschutz auf Android-Smartphones funktionieren kann und wie
Online-Aktivitäten im Blick behalten werden können. Wir werden uns unter anderem eine
ausgezeichnete App für Kindersicherung anschauen.

Im Vortrag wird anhand von zwei Smartphones (aus Sicht der Eltern und Kinder) gezeigt,
was ausgewählte Apps leisten:

Mobilfunktarife: flexibel bleiben heißt die Devise
Vorüberlegungen: Statistiken und Gesundheitsbeeinträchtigung
Google-Konto: Einschränkungen für Kinder (bis 16 Jahre)
Virenscanner, App-Control bis hin zur vollen Kinderüberwachung

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Initiative »Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg« statt, die vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg finanziert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und im Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt wird.


Kurs teilen: