Kursdetails

Von Fooducation und Lebensmittelmanagement - nachhaltig und kreativ kochen

Kursnr. 242RK81027
Beginn Sa., 14.09.2024, 17:00 - 20:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort fbs, 01 Kochstudio, EG
Gebühr 50,00 € ; inkl. Lebensmittelkosten
Dozent(en) Lisanne Wolters



Bitte mitnehmen Schreibzeug, Schürze, Getränk, Vorratsdose - für evtl. Reste;
Wer mag darf gerne noch Lebensmittel von Zuhause mitbringen, die übrig geblieben sind, wir versuchen alles zu verarbeiten

Kursbeschreibung

Essen tun wir alle gern! Doch bei der sinnvollen Planung, dem Einkauf unbedenklicher Lebensmittel, der richtigen Lagerung oder Kreativität bei der Resteverwertung stolpern so einige über ungeahnte Herausforderungen… 
Dieser Kurs richtet sich an alle, die der Lebensmittelverschwendung und Unsicherheit in der Küche den Kampf ansagen möchten.
Gemeinsam finden wir heraus, wie unsere Ernährung einen positiven Beitrag für uns und andere leisten kann, was foodsharing, mundraub & Co damit zu tun haben und dass es gar nicht schwer sein muss, sein Lebensmittelmanagement in den Griff zu bekommen!
Beim nachhaltigen Kochen und dem klimafreundlichen Einkauf gilt die Faustregel: Regional, saisonal, wenig Fleisch und möglichst aus biologischer Herkunft.
Wir sprechen über all diese Punkte und auch, dass der Kauf von regionalen Produkten nur dann Sinn ergibt, wenn man sie während der richtigen Saison kauft.

Damit das Gelernte auch direkt angewandt werden kann, kochen wir uns im Anschluss gemeinsam ein leckeres, gesundes und peppiges 3-Gänge-Menü aus einigen Klassikern in der Resteverwertung und saisonal-regionalen Lebensmitteln.

Ich freue mich auf interessierte und hungrige Teilnehmer*innen!
Sollten Sie Lebensmittel Zuhause haben, die bald verarbeitet werden sollten oder solche, bei denen sie unschlüssig sind, wie Sie sie in Ihre Kochpraxis integrieren,
bringen Sie sie gerne mit! Wir versuchen alles zu integrieren und zu verarbeiten.

Außerdem könnte Schreibzeug nützlich sein.


Kurs teilen: