Informationskompetenz lernen: echt oder fake?
Kursnr. | 25VF1015PY |
Beginn | Mo., 10.11.2025, 19:00 - 20:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Online-Kurs / Zoom 1 |
Gebühr | 0,00 € |
Dozent(en) |
Matthias Weller
|
Bitte mitnehmen | Notebook und Smartphone. QR-Code Reader, ideale Ausstattung: Headset, Online-Verbindung via LAN |
Kursbeschreibung
Dieser Vortrag ist ein Streifzug durch dieses umfassende Thema der Cyber Security.Themen des Vortrags werden u.a. sein:
Gefahrenquellen erkennen: Arten von Schadsoftware und ihre Angriffsarten verstehen
Schutzmaßnahme Bedienung: Schauen - überlegen - klicken
Schutzmaßnahme Software und Einstellungen: Internetschutz-Programm, Browser-Wahl und- Einstellungen.
Dieser Web-Vortrag ist für Nutzer geeignet, die einen Computer (z.B. Notebook), ein Android- oder ein Apple-Gerät verwenden.
Wir verwenden dabei ein Notebook oder ein Tablet und zusätzlich ein Smartphone sowie Tablet.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Initiative »Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg« statt, die vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg finanziert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und im Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt wird.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
10.11.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Online-Kurs / Zoom 1