"Lebensmittel retten, tauschen, haltbar machen"
Kursnr. | 25VF2001PY |
Beginn | Di., 21.10.2025, 18:00 - 19:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | fbs, 05 Pavillon, EG |
Gebühr | 0,00 € |
Dozent(en) |
Michael Weers
|
Kursbeschreibung
In unserer heutigen Gesellschaft stehen wir vor der Herausforderung, dass jährlich Millionen Tonnen Lebensmittelim Müll landen, obwohl sie noch genießbar sind. In diesem Vortrag wird auf die Bedeutung des Lebensmittelrettens
eingegangen und verschiedene Ansätze vorgestellt, wie wir aktiv dazu beitragen können, Verschwendung zu vermeiden.
Zunächst einmal ist das Retten von Lebensmitteln eine einfache Möglichkeit, Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten.
Seien Sie gespannt darauf, was Herr Michael Weers von der Organisation foodsharing Ihnen alles für Tipps und Ratschläge mit auf den Weg gibt und welche Möglichkeiten sich für Sie und Ihre Gemeinschaft damit auftun.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Dieser Vortrag findet im Rahmen der Förderung des Projekts "Ernährungsbildung für Erwachsene und Familien in
Baden-Württemberg" durch das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württembergs statt.
05 Pavillon, EG
Sattlergasse 689073 Ulm
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
21.10.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Sattlergasse 6,
fbs, 05 Pavillon, EG